Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Schiller Balladen


Titel
Schiller Balladen
Personen
Hauptautorität
Schiller, Friedrich
Verfasser/-in
Regisseur/-in
Mitwirkende/-n
Systematik
Ressource
Hörbuch
Umfang
1 CD (60 Min.)
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Lesung
Schlagwörter
CD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2005
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsangabe
" Die erste Ballade meines Lebens habe ich, im Rahmen eines Wettbewerbs, 1974 vorgetragen. Es war 'Der Handschuh' von Friedrich Schiller." Was dem 12jährigen damals rote Ohren beschert hatte, wuchs sich schon bald zur wahren Obsession aus: Balladen! Zu allererst natürlich die von Schiller. Wo sonst findet man mehr Abenteuer und Leidenschaft; Weisheit, Liebe, Mord, Verrat; kühne Entwürfe und krude Kolportage auf so engem Raum? Wo sonst ist das Leben so Erlebnis, die Liebe so eitel, der Tod so unsterblich und Literatur so kraftvoll? Wer den Balladen gerade das, Banalität oder lächerliche Emphase, vorwirft, sollte nicht vergessen, dass sie zum Vortrag bestimmt sind: Moralische Krimis, dramatische Fantasygeschichten zum laut Lesen und Zuhören. Große Dramen in kleiner Form, drastisches Hör-Kino. Schon lange ist aus der erste Begegnung über die Obsession eine verlässliche Liebesgeschichte geworden. "Noch immer entdecke ich neue Bilder, Gedanken und Töne. Eines aber verändert sich nicht: Die infizierende Kraft, der Lebenswille in diesen Texten gehört zum Wichtigsten, was Literatur mir geben kann."
Manifestation
Titel
Haupttitel
Schiller Balladen
Systematik
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2005
ISBN13
978-3-89903-216-1
DNB
ISBN10
3-89903-216-0
Körperschaften
Schlagwörter
CD
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Friedrich Schiller ; Regie: Margrit Osterwold ; Sprecher: Heikko Deutschmann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Lesung
Umfang
1 CD (60 Min.)
Medientyp
Audio
Datenträgertyp
Audiodisk
Maße
12 cm
Bezugsbedingung
in Behältnis : EUR 10.00 (DE) (freier Preis), EUR 11.30 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Covergrafik
https://cover.ekz.de/9783899032161.jpg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Hörbuch Hamburg
Erscheinungsdatum
2005
Inhaltsangabe
" Die erste Ballade meines Lebens habe ich, im Rahmen eines Wettbewerbs, 1974 vorgetragen. Es war 'Der Handschuh' von Friedrich Schiller." Was dem 12jährigen damals rote Ohren beschert hatte, wuchs sich schon bald zur wahren Obsession aus: Balladen! Zu allererst natürlich die von Schiller. Wo sonst findet man mehr Abenteuer und Leidenschaft; Weisheit, Liebe, Mord, Verrat; kühne Entwürfe und krude Kolportage auf so engem Raum? Wo sonst ist das Leben so Erlebnis, die Liebe so eitel, der Tod so unsterblich und Literatur so kraftvoll? Wer den Balladen gerade das, Banalität oder lächerliche Emphase, vorwirft, sollte nicht vergessen, dass sie zum Vortrag bestimmt sind: Moralische Krimis, dramatische Fantasygeschichten zum laut Lesen und Zuhören. Große Dramen in kleiner Form, drastisches Hör-Kino. Schon lange ist aus der erste Begegnung über die Obsession eine verlässliche Liebesgeschichte geworden. "Noch immer entdecke ich neue Bilder, Gedanken und Töne. Eines aber verändert sich nicht: Die infizierende Kraft, der Lebenswille in diesen Texten gehört zum Wichtigsten, was Literatur mir geben kann."
Personen
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
60 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Schiller Balladen
Personen
Verfasser/-in
Regisseur/-in
Art des Inhalts
Balladen
Zielgruppe
Erwachsene
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
113732
H
Schi
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14