Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Machtkampf im Ministerium


Titel
Machtkampf im Ministerium - wie Parteipolitik unsere Schulen zerstört
Personen
Hauptautorität
Wiesinger, Susanne
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in eines Vorworts
Illustrator/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
233 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Edition QVV
Erscheinungsdatum
[2020]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
In vielen österreichischen Klassenzimmern herrscht Ausnahmezustand. Kulturelle Konflikte, schlechte Deutschkenntnisse der Schüler und deren Ablehnung mancher Lehrinhalte machen normalen Unterricht oft unmöglich. In ihrem aufsehenerregenden Buch »Kulturkampf im Klassenzimmer« schilderte die Lehrerin Susanne Wiesinger die Missstände an Wiener Brennpunktschulen und prangerte das Wegschauen der Behörden an. Im Februar 2019 wurde sie als Ombudsfrau für Wertefragen und Kulturkonflikte ans Bildungsministerium berufen. In dieser Funktion war sie ein Jahr lang in ganz Österreich unterwegs und stellte fest: Die Probleme, die sie erlebt hat, sind kein Einzelfall und weiten sich zunehmend aus. Ein Bericht aus dem Inneren der österreichischen Bildungspolitik, die von Machtkämpfen, ideologischen Blockaden und Message Control geprägt ist.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Machtkampf im Ministerium
Titelzusatz
wie Parteipolitik unsere Schulen zerstört
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Edition QVV
Erscheinungsdatum
[2020]
ISBN13
978-3-200-06697-7
ISBN13
978-3-7110-0286-0
ISBN10
3-200-06697-0
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Susanne Wiesinger mit Jan Thies ; Vorwort: Konrad Liessmann ; Grafiken: Gerald Gartner, Edith Heigl
Umfang
233 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 561 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT), CHF 24.00 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e106b7e1876f440095606abc1c9aa468&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1203041829/04
Covergrafik
https://cover.ekz.de/9783711002860.jpg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Edition QVV
Erscheinungsdatum
[2020]
Inhaltstext
In vielen österreichischen Klassenzimmern herrscht Ausnahmezustand. Kulturelle Konflikte, schlechte Deutschkenntnisse der Schüler und deren Ablehnung mancher Lehrinhalte machen normalen Unterricht oft unmöglich. In ihrem aufsehenerregenden Buch »Kulturkampf im Klassenzimmer« schilderte die Lehrerin Susanne Wiesinger die Missstände an Wiener Brennpunktschulen und prangerte das Wegschauen der Behörden an. Im Februar 2019 wurde sie als Ombudsfrau für Wertefragen und Kulturkonflikte ans Bildungsministerium berufen. In dieser Funktion war sie ein Jahr lang in ganz Österreich unterwegs und stellte fest: Die Probleme, die sie erlebt hat, sind kein Einzelfall und weiten sich zunehmend aus. Ein Bericht aus dem Inneren der österreichischen Bildungspolitik, die von Machtkämpfen, ideologischen Blockaden und Message Control geprägt ist.
Personen
Verfasser/-in eines Vorworts
Illustrator/-in
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Machtkampf im Ministerium
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
113701
SO
Wie
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14