Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Der gute Vorfahr


diviBib
Wir leben in einer Zeit, die vom kurzfristigen Denken beherrscht wird. Aber in fünfzig, in hundert, in fünfhundert Jahren werden immer noch Menschen auf unserem Planeten leben, arbeiten, lieben und träumen. Sie alle werden tiefgreifend davon beeinflusst sein, wie wir heute handeln. Die größte Frage, vor der jeder von uns steht, lautet also: Wie können wir gute Vorfahren sein? Roman Krznaric hat die Antwort. Von bahnbrechenden Konzepten wie dem »Kathedralendenken« über Zukunftsräte in Japan bis hin zu einer Bibliothek in Norwegen, die erst 2114 ihre Pforten öffnet, um einhundert bis dahin unveröffentlichte literarische Werke zu präsentieren: Inspiriert von Lösungen aus der ganzen Welt, erklärt er, wie wir lernen können, heute langfristig zu denken, um ein besseres Morgen zu schaffen.Der Pfad des guten Vorfahren liegt vor uns. Wir müssen ihn jetzt beschreiten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der gute Vorfahr
Titelzusatz
Langfristiges Denken in einer kurzlebigen Welt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
DuMont Buchverlag
Erscheinungsdatum
2024
DIVIBIB
1956535016
ISBN13
978-3-7558-1018-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
368 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
DuMont Buchverlag
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/375/581/018/6/65c2420f673f3d10bd629365/v9783755810186.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/375/581/018/6/65c2420f673f3d10bd629365/tn9783755810186l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1956535016-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/375/581/018/6/65c2420f673f3d10bd629365/v9783755810186.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/375/581/018/6/65c2420f673f3d10bd629365/tn9783755810186l.jpg
diviBib
Wir leben in einer Zeit, die vom kurzfristigen Denken beherrscht wird. Aber in fünfzig, in hundert, in fünfhundert Jahren werden immer noch Menschen auf unserem Planeten leben, arbeiten, lieben und träumen. Sie alle werden tiefgreifend davon beeinflusst sein, wie wir heute handeln. Die größte Frage, vor der jeder von uns steht, lautet also: Wie können wir gute Vorfahren sein? Roman Krznaric hat die Antwort. Von bahnbrechenden Konzepten wie dem »Kathedralendenken« über Zukunftsräte in Japan bis hin zu einer Bibliothek in Norwegen, die erst 2114 ihre Pforten öffnet, um einhundert bis dahin unveröffentlichte literarische Werke zu präsentieren: Inspiriert von Lösungen aus der ganzen Welt, erklärt er, wie wir lernen können, heute langfristig zu denken, um ein besseres Morgen zu schaffen.Der Pfad des guten Vorfahren liegt vor uns. Wir müssen ihn jetzt beschreiten.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Wir leben in einer Zeit, die vom kurzfristigen Denken beherrscht wird. Aber in fünfzig, in hundert, in fünfhundert Jahren werden immer noch Menschen auf unserem Planeten leben, arbeiten, lieben und träumen. Sie alle werden tiefgreifend davon beeinflusst sein, wie wir heute handeln. Die größte Frage, vor der jeder von uns steht, lautet also: Wie können wir gute Vorfahren sein? Roman Krznaric hat die Antwort. Von bahnbrechenden Konzepten wie dem »Kathedralendenken« über Zukunftsräte in Japan bis hin zu einer Bibliothek in Norwegen, die erst 2114 ihre Pforten öffnet, um einhundert bis dahin unveröffentlichte literarische Werke zu präsentieren: Inspiriert von Lösungen aus der ganzen Welt, erklärt er, wie wir lernen können, heute langfristig zu denken, um ein besseres Morgen zu schaffen.Der Pfad des guten Vorfahren liegt vor uns. Wir müssen ihn jetzt beschreiten.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der gute Vorfahr
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14