Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen


Titel
Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen - Romane, Memoiren, Essays, Novellen und Erzählungen
Personen
Hauptautorität
Mann, Heinrich
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
6562 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Musaicum Books
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Heinrich Manns "Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen" präsentiert eine umfassende Sammlung des Schaffens dieses bedeutenden deutschen Schriftstellers. In diesem Buch finden sich eine Vielzahl von literarischen Genres, darunter Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen, die alle Manns Meisterschaft im Umgang mit Sprache und Ideen zeigen. Sein literarischer Stil wird oft als anspruchsvoll und politisch engagiert beschrieben, wobei seine Werke häufig soziale Themen und politische Kommentare behandeln. Die Gesammelten Werke bieten einen tiefen Einblick in Manns künstlerische Vielseitigkeit und sein Streben nach intellektueller Auseinandersetzung. Heinrich Mann, Bruder von Thomas Mann, war ein prominenter Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Sein persönlicher Hintergrund als Intellektueller und sein Interesse an politischen und gesellschaftlichen Fragen spiegeln sich deutlich in seinem Werk wider. Manns kritische Analysen von Machtstrukturen und gesellschaftlichen Normen haben ihn zu einem wichtigen Stimme seiner Zeit gemacht und seine Werke sind auch heute noch von großer Relevanz. Für Leser, die an anspruchsvoller deutscher Literatur interessiert sind, ist Heinrich Manns "Gesammelte Werke" unverzichtbar. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands und lädt dazu ein, sich mit den zeitlosen Themen und Ideen zu beschäftigen, die Manns Werke so beeindruckend machen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen
Titelzusatz
Romane, Memoiren, Essays, Novellen und Erzählungen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Musaicum Books
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1700535777
ISBN13
4066338116147
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
6562 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Musaicum Books
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/406/633/811/614/7/65c24275673f3d10bd629a4f/v4066338116147.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/406/633/811/614/7/65c24275673f3d10bd629a4f/tn4066338116147l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1700535777-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/406/633/811/614/7/65c24275673f3d10bd629a4f/v4066338116147.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/406/633/811/614/7/65c24275673f3d10bd629a4f/tn4066338116147l.jpg
diviBib
Heinrich Manns "Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen" präsentiert eine umfassende Sammlung des Schaffens dieses bedeutenden deutschen Schriftstellers. In diesem Buch finden sich eine Vielzahl von literarischen Genres, darunter Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen, die alle Manns Meisterschaft im Umgang mit Sprache und Ideen zeigen. Sein literarischer Stil wird oft als anspruchsvoll und politisch engagiert beschrieben, wobei seine Werke häufig soziale Themen und politische Kommentare behandeln. Die Gesammelten Werke bieten einen tiefen Einblick in Manns künstlerische Vielseitigkeit und sein Streben nach intellektueller Auseinandersetzung. Heinrich Mann, Bruder von Thomas Mann, war ein prominenter Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Sein persönlicher Hintergrund als Intellektueller und sein Interesse an politischen und gesellschaftlichen Fragen spiegeln sich deutlich in seinem Werk wider. Manns kritische Analysen von Machtstrukturen und gesellschaftlichen Normen haben ihn zu einem wichtigen Stimme seiner Zeit gemacht und seine Werke sind auch heute noch von großer Relevanz. Für Leser, die an anspruchsvoller deutscher Literatur interessiert sind, ist Heinrich Manns "Gesammelte Werke" unverzichtbar. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands und lädt dazu ein, sich mit den zeitlosen Themen und Ideen zu beschäftigen, die Manns Werke so beeindruckend machen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Heinrich Manns "Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen" präsentiert eine umfassende Sammlung des Schaffens dieses bedeutenden deutschen Schriftstellers. In diesem Buch finden sich eine Vielzahl von literarischen Genres, darunter Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen, die alle Manns Meisterschaft im Umgang mit Sprache und Ideen zeigen. Sein literarischer Stil wird oft als anspruchsvoll und politisch engagiert beschrieben, wobei seine Werke häufig soziale Themen und politische Kommentare behandeln. Die Gesammelten Werke bieten einen tiefen Einblick in Manns künstlerische Vielseitigkeit und sein Streben nach intellektueller Auseinandersetzung. Heinrich Mann, Bruder von Thomas Mann, war ein prominenter Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Sein persönlicher Hintergrund als Intellektueller und sein Interesse an politischen und gesellschaftlichen Fragen spiegeln sich deutlich in seinem Werk wider. Manns kritische Analysen von Machtstrukturen und gesellschaftlichen Normen haben ihn zu einem wichtigen Stimme seiner Zeit gemacht und seine Werke sind auch heute noch von großer Relevanz. Für Leser, die an anspruchsvoller deutscher Literatur interessiert sind, ist Heinrich Manns "Gesammelte Werke" unverzichtbar. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands und lädt dazu ein, sich mit den zeitlosen Themen und Ideen zu beschäftigen, die Manns Werke so beeindruckend machen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14