Direkt zum Inhalt

web.OPAC

DOROTHEA


diviBib
"Eine Frau von Wuchs und Charakter, gerade, aufrecht und fest wie ein Baum ohne jede Anpassungstendenzen."Die berühmte Schauspielerin Dorothea Neff (1903–1986) nahm ab 1940 ihre jüdische Freundin Lilli Wolff als U-Boot in ihrer Wohnung auf. Mit viel Mut, Opferbereitschaft und List gelang die Geheimhaltung. Aber 1944 musste Lilli mit einem Tumor in der Brust ins Krankenhaus. Wie sollte sie operiert werden, ohne aufzufliegen?Jürgen Pettinger rollt den Fall neu auf, spürt in den Dokumenten und von ihm wiederentdeckten Tonaufnahmen der Beziehung der beiden Frauen nach und zeigt, dass queere Aktivist:innen von heute auf den Schultern der queeren Held:innen von damals stehen.Mit zahlreichen s/w-Abbildungen
Manifestation
Titel
Haupttitel
DOROTHEA
Titelzusatz
Queere Heldin unterm Hakenkreuz
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1939356707
ISBN13
978-3-218-01405-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
192 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/321/801/405/2/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783218014052.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/321/801/405/2/65c24275673f3d10bd629a4f/tn9783218014052l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1939356707-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/321/801/405/2/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783218014052.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/321/801/405/2/65c24275673f3d10bd629a4f/tn9783218014052l.jpg
diviBib
"Eine Frau von Wuchs und Charakter, gerade, aufrecht und fest wie ein Baum ohne jede Anpassungstendenzen."Die berühmte Schauspielerin Dorothea Neff (1903–1986) nahm ab 1940 ihre jüdische Freundin Lilli Wolff als U-Boot in ihrer Wohnung auf. Mit viel Mut, Opferbereitschaft und List gelang die Geheimhaltung. Aber 1944 musste Lilli mit einem Tumor in der Brust ins Krankenhaus. Wie sollte sie operiert werden, ohne aufzufliegen?Jürgen Pettinger rollt den Fall neu auf, spürt in den Dokumenten und von ihm wiederentdeckten Tonaufnahmen der Beziehung der beiden Frauen nach und zeigt, dass queere Aktivist:innen von heute auf den Schultern der queeren Held:innen von damals stehen.Mit zahlreichen s/w-Abbildungen
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
"Eine Frau von Wuchs und Charakter, gerade, aufrecht und fest wie ein Baum ohne jede Anpassungstendenzen."Die berühmte Schauspielerin Dorothea Neff (1903–1986) nahm ab 1940 ihre jüdische Freundin Lilli Wolff als U-Boot in ihrer Wohnung auf. Mit viel Mut, Opferbereitschaft und List gelang die Geheimhaltung. Aber 1944 musste Lilli mit einem Tumor in der Brust ins Krankenhaus. Wie sollte sie operiert werden, ohne aufzufliegen?Jürgen Pettinger rollt den Fall neu auf, spürt in den Dokumenten und von ihm wiederentdeckten Tonaufnahmen der Beziehung der beiden Frauen nach und zeigt, dass queere Aktivist:innen von heute auf den Schultern der queeren Held:innen von damals stehen.Mit zahlreichen s/w-Abbildungen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
DOROTHEA
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14