Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Ein Sommer in Baden-Baden


diviBib
'Eines der schönsten, anregendsten und originellsten literarischen Werke des vergangenen Jahrhunderts.' Susan Sontag. Leonid Zypkin setzt mit diesem virtuosen Roman seinem literarischen Idol Dostojewski ein Denkmal. Susan Sontag stieß zufällig in einer Bücherkiste auf eine alte Ausgabe und rettete das Meisterwerk vor dem Vergessen. Virtuos verschränkt der Erzähler seine eigene Gegenwart, die bedrohliche Sowjetrealität, in der es Bücher wie seines nicht geben darf, mit der fiebrig pulsierenden Vergangenheit, in der der Held mit seiner jungen Frau Anna Grigorjewna nach Baden-Baden reist, ins Eldorado aller Spieler ... Zypkin verwebt Faktisches mit Fiktionalem zu einem eindringlichen, leidenschaftlichen Rausch. Erstmals mit den Originalfotos des Autors. 'Der Triumph eines Mannes aus dem Untergrund.' New York Review of Books. 'Ein einzigartiger Klassiker, der gerade noch rechtzeitig aus dem Kerker der Zensur befreit wurde.' James Wood, The Guardian. 'Eine der schönsten Entdeckungen der jüngeren Literatur.' Christoph Keller, Die Zeit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein Sommer in Baden-Baden
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1226670392
ISBN13
978-3-8412-1972-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
272 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/384/121/972/5/65c2423f673f3d10bd629796/v9783841219725.pdf
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/384/121/972/5/65c2423f673f3d10bd629796/tn9783841219725l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1226670392-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/384/121/972/5/65c2423f673f3d10bd629796/v9783841219725.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/384/121/972/5/65c2423f673f3d10bd629796/tn9783841219725l.jpg
diviBib
'Eines der schönsten, anregendsten und originellsten literarischen Werke des vergangenen Jahrhunderts.' Susan Sontag. Leonid Zypkin setzt mit diesem virtuosen Roman seinem literarischen Idol Dostojewski ein Denkmal. Susan Sontag stieß zufällig in einer Bücherkiste auf eine alte Ausgabe und rettete das Meisterwerk vor dem Vergessen. Virtuos verschränkt der Erzähler seine eigene Gegenwart, die bedrohliche Sowjetrealität, in der es Bücher wie seines nicht geben darf, mit der fiebrig pulsierenden Vergangenheit, in der der Held mit seiner jungen Frau Anna Grigorjewna nach Baden-Baden reist, ins Eldorado aller Spieler ... Zypkin verwebt Faktisches mit Fiktionalem zu einem eindringlichen, leidenschaftlichen Rausch. Erstmals mit den Originalfotos des Autors. 'Der Triumph eines Mannes aus dem Untergrund.' New York Review of Books. 'Ein einzigartiger Klassiker, der gerade noch rechtzeitig aus dem Kerker der Zensur befreit wurde.' James Wood, The Guardian. 'Eine der schönsten Entdeckungen der jüngeren Literatur.' Christoph Keller, Die Zeit.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
'Eines der schönsten, anregendsten und originellsten literarischen Werke des vergangenen Jahrhunderts.' Susan Sontag. Leonid Zypkin setzt mit diesem virtuosen Roman seinem literarischen Idol Dostojewski ein Denkmal. Susan Sontag stieß zufällig in einer Bücherkiste auf eine alte Ausgabe und rettete das Meisterwerk vor dem Vergessen. Virtuos verschränkt der Erzähler seine eigene Gegenwart, die bedrohliche Sowjetrealität, in der es Bücher wie seines nicht geben darf, mit der fiebrig pulsierenden Vergangenheit, in der der Held mit seiner jungen Frau Anna Grigorjewna nach Baden-Baden reist, ins Eldorado aller Spieler ... Zypkin verwebt Faktisches mit Fiktionalem zu einem eindringlichen, leidenschaftlichen Rausch. Erstmals mit den Originalfotos des Autors. 'Der Triumph eines Mannes aus dem Untergrund.' New York Review of Books. 'Ein einzigartiger Klassiker, der gerade noch rechtzeitig aus dem Kerker der Zensur befreit wurde.' James Wood, The Guardian. 'Eine der schönsten Entdeckungen der jüngeren Literatur.' Christoph Keller, Die Zeit.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein Sommer in Baden-Baden
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14