Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Brennendes Licht


diviBib
Anna Seghers Jahre im mexikanischen Exil – fulminant erzählt.1941: Als Anna Seghers endlich die Flucht aus Europa gelingt, ahnt sie nicht, dass die Jahre in Mexiko ihr Leben entscheidend prägen werden. Hier wird sie mit der Veröffentlichung von „Das siebte Kreuz“ in den USA über Nacht berühmt. Sie schreibt ihre wichtigsten Werke und erfährt sowohl den Verlust der Mutter, die sie nicht mehr aus Nazi-Deutschland retten kann, als auch die eigene Endlichkeit, als sie bei einem schweren Verkehrsunfall fast stirbt.In den Jahren 1941 bis 1947 trifft sie in Mexiko Stadt nicht nur Diego Rivera, Frida Kahlo und Pablo Neruda, sondern auch deutsche Exilkommunisten und Juden, die wie sie mit dem Stalinismus ringen. Inmitten überbordender Farben, gleißenden Lichts und einer Kultur, die den Tod feiert, bleibt die Sehnsucht nach Europa ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Brennendes Licht
Titelzusatz
Anna Seghers in Mexiko
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau Digital
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1362197844
ISBN13
978-3-8412-2543-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
144 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau Digital
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/384/122/543/6/65c2423f673f3d10bd629796/v9783841225436.pdf
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/384/122/543/6/65c2423f673f3d10bd629796/tn9783841225436l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1362197844-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/384/122/543/6/65c2423f673f3d10bd629796/v9783841225436.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/384/122/543/6/65c2423f673f3d10bd629796/tn9783841225436l.jpg
diviBib
Anna Seghers Jahre im mexikanischen Exil – fulminant erzählt.1941: Als Anna Seghers endlich die Flucht aus Europa gelingt, ahnt sie nicht, dass die Jahre in Mexiko ihr Leben entscheidend prägen werden. Hier wird sie mit der Veröffentlichung von „Das siebte Kreuz“ in den USA über Nacht berühmt. Sie schreibt ihre wichtigsten Werke und erfährt sowohl den Verlust der Mutter, die sie nicht mehr aus Nazi-Deutschland retten kann, als auch die eigene Endlichkeit, als sie bei einem schweren Verkehrsunfall fast stirbt.In den Jahren 1941 bis 1947 trifft sie in Mexiko Stadt nicht nur Diego Rivera, Frida Kahlo und Pablo Neruda, sondern auch deutsche Exilkommunisten und Juden, die wie sie mit dem Stalinismus ringen. Inmitten überbordender Farben, gleißenden Lichts und einer Kultur, die den Tod feiert, bleibt die Sehnsucht nach Europa ...
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Anna Seghers Jahre im mexikanischen Exil – fulminant erzählt.1941: Als Anna Seghers endlich die Flucht aus Europa gelingt, ahnt sie nicht, dass die Jahre in Mexiko ihr Leben entscheidend prägen werden. Hier wird sie mit der Veröffentlichung von „Das siebte Kreuz“ in den USA über Nacht berühmt. Sie schreibt ihre wichtigsten Werke und erfährt sowohl den Verlust der Mutter, die sie nicht mehr aus Nazi-Deutschland retten kann, als auch die eigene Endlichkeit, als sie bei einem schweren Verkehrsunfall fast stirbt.In den Jahren 1941 bis 1947 trifft sie in Mexiko Stadt nicht nur Diego Rivera, Frida Kahlo und Pablo Neruda, sondern auch deutsche Exilkommunisten und Juden, die wie sie mit dem Stalinismus ringen. Inmitten überbordender Farben, gleißenden Lichts und einer Kultur, die den Tod feiert, bleibt die Sehnsucht nach Europa ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Brennendes Licht
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14