Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Frauengeschichten


diviBib
»›Meine‹ Frauen werden nicht in Würde alt, sie bleiben in Würde jung.« (Hubertus Meyer-Burckhardt) Als Gastgeber einer der erfolgreichsten Talkshows im Fernsehen hat Hubertus Meyer-Burckhardt eine Erfahrung gemacht: Frauen werden im Alter eher anarchisch, Männer im Alter eher bedeutungsschwanger. Was bleibt von der Person ohne die Funktion? Eine Frage, der sich Frauen mit Vergnügen, Männer mit Sorge stellen. Frauen brechen auf, wenn das Leben die Verabredung nicht einhält, Männer ein. Hätte Mutter Erde ein Weltkulturerbe zu vergeben, dann wären das die Frauen. Diese Frauen sind - stellvertretend für alle anderen: Doris Dörrie, Veronica Ferres, Elke Heidenreich, Leslie Malton, Ina Müller, Ulrike Murmann, Erika Pluhar, Marianne Sägebrecht, Barbara Schöneberger und Christine Westermann. Über Meyer-Burckhardts in diesem höchst unterhaltsamen Buch versammelten Frauengeschichten steht ein Satz wie eine Überschrift: er stammt von Barbara Schöneberger: »Ich empfehle zu leben.« Diese Frauen haben etwas zu sagen Weisheit und Lebenserfahrung von: Doris Dörrie, Veronica Ferres, Elke Heidenreich, Leslie Malton, Ina Müller, Ulrike Murmann, Erika Pluhar, Marianne Sägebrecht, Barbara Schöneberger und Christine Westermann »Meyer-Burckhardts Frauengeschichten« – vom Talk zum Buch
Manifestation
Titel
Haupttitel
Frauengeschichten
Titelzusatz
Was ich von starken Frauen gelernt habe
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
586024303
ISBN13
978-3-641-21917-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/364/121/917/8/65c24254673f3d10bd629916/v9783641219178.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/364/121/917/8/65c24254673f3d10bd629916/tn9783641219178l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-586024303-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/364/121/917/8/65c24254673f3d10bd629916/v9783641219178.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/364/121/917/8/65c24254673f3d10bd629916/tn9783641219178l.jpg
diviBib
»›Meine‹ Frauen werden nicht in Würde alt, sie bleiben in Würde jung.« (Hubertus Meyer-Burckhardt) Als Gastgeber einer der erfolgreichsten Talkshows im Fernsehen hat Hubertus Meyer-Burckhardt eine Erfahrung gemacht: Frauen werden im Alter eher anarchisch, Männer im Alter eher bedeutungsschwanger. Was bleibt von der Person ohne die Funktion? Eine Frage, der sich Frauen mit Vergnügen, Männer mit Sorge stellen. Frauen brechen auf, wenn das Leben die Verabredung nicht einhält, Männer ein. Hätte Mutter Erde ein Weltkulturerbe zu vergeben, dann wären das die Frauen. Diese Frauen sind - stellvertretend für alle anderen: Doris Dörrie, Veronica Ferres, Elke Heidenreich, Leslie Malton, Ina Müller, Ulrike Murmann, Erika Pluhar, Marianne Sägebrecht, Barbara Schöneberger und Christine Westermann. Über Meyer-Burckhardts in diesem höchst unterhaltsamen Buch versammelten Frauengeschichten steht ein Satz wie eine Überschrift: er stammt von Barbara Schöneberger: »Ich empfehle zu leben.« Diese Frauen haben etwas zu sagen Weisheit und Lebenserfahrung von: Doris Dörrie, Veronica Ferres, Elke Heidenreich, Leslie Malton, Ina Müller, Ulrike Murmann, Erika Pluhar, Marianne Sägebrecht, Barbara Schöneberger und Christine Westermann »Meyer-Burckhardts Frauengeschichten« – vom Talk zum Buch
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
»›Meine‹ Frauen werden nicht in Würde alt, sie bleiben in Würde jung.« (Hubertus Meyer-Burckhardt) Als Gastgeber einer der erfolgreichsten Talkshows im Fernsehen hat Hubertus Meyer-Burckhardt eine Erfahrung gemacht: Frauen werden im Alter eher anarchisch, Männer im Alter eher bedeutungsschwanger. Was bleibt von der Person ohne die Funktion? Eine Frage, der sich Frauen mit Vergnügen, Männer mit Sorge stellen. Frauen brechen auf, wenn das Leben die Verabredung nicht einhält, Männer ein. Hätte Mutter Erde ein Weltkulturerbe zu vergeben, dann wären das die Frauen. Diese Frauen sind - stellvertretend für alle anderen: Doris Dörrie, Veronica Ferres, Elke Heidenreich, Leslie Malton, Ina Müller, Ulrike Murmann, Erika Pluhar, Marianne Sägebrecht, Barbara Schöneberger und Christine Westermann. Über Meyer-Burckhardts in diesem höchst unterhaltsamen Buch versammelten Frauengeschichten steht ein Satz wie eine Überschrift: er stammt von Barbara Schöneberger: »Ich empfehle zu leben.« Diese Frauen haben etwas zu sagen Weisheit und Lebenserfahrung von: Doris Dörrie, Veronica Ferres, Elke Heidenreich, Leslie Malton, Ina Müller, Ulrike Murmann, Erika Pluhar, Marianne Sägebrecht, Barbara Schöneberger und Christine Westermann »Meyer-Burckhardts Frauengeschichten« – vom Talk zum Buch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Frauengeschichten
Personen
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14