Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers


Titel
Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers - Trendtier Huhn | Das perfekte Geschenk für alle Hühnerfans | Unterhaltsames Hintergrundwissen und Infos über die interessantesten Arten
Personen
Hauptautorität
Coulthard, Sally
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
320 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
HarperCollins eBook
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Willkommen in der wundersamen Welt der HühnerDas Huhn kann nur wenige Meter weit fliegen, und dennoch hat es als einziger Nachfahre der Dinosaurier die Welt erobert. Auf der Erde leben heute mehr als zwanzig Milliarden Hühner. Auf jeden Menschen kommen drei. Vielleicht verkörpert das Huhn deshalb unser widersprüchliches Verhältnis zu Tieren am besten: Es ist sowohl geliebtes Haustier als auch Produkt einer ausgeuferten Massentierhaltung.»Am Anfang war das Huhn« erzählt von der jahrtausendealten Beziehung zwischen Mensch und Huhn: von seiner kultischen Verehrung im Alten Ägypten bis zu seinem Einzug in unsere Vorstadtgärten während der Coronapandemie. In allen Epochen waren wir und die Hühner gemeinsam unterwegs. Doch was wissen wir wirklich über unsere eierlegenden Gefährten? Welche Geschichten erzählen uns Rassen wie das uralte Bankivahuhn, der kämpferische Malaie oder das in königlichen Gärten pickende Cochin-Huhn?Unterhaltsam wie erkenntnisreich bringt uns die Anthropologin Sally Coulthard die schillernde Vielfalt der Hennen und Hähne näher.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers
Titelzusatz
Trendtier Huhn | Das perfekte Geschenk für alle Hühnerfans | Unterhaltsames Hintergrundwissen und Infos über die interessantesten Arten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
HarperCollins eBook
Erscheinungsdatum
2024
DIVIBIB
1956349055
ISBN13
978-3-7499-0649-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
320 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
HarperCollins eBook
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/374/990/649/9/65c2422a673f3d10bd629607/v9783749906499.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/374/990/649/9/65c2422a673f3d10bd629607/tn9783749906499l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1956349055-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/374/990/649/9/65c2422a673f3d10bd629607/v9783749906499.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/374/990/649/9/65c2422a673f3d10bd629607/tn9783749906499l.jpg
diviBib
Willkommen in der wundersamen Welt der HühnerDas Huhn kann nur wenige Meter weit fliegen, und dennoch hat es als einziger Nachfahre der Dinosaurier die Welt erobert. Auf der Erde leben heute mehr als zwanzig Milliarden Hühner. Auf jeden Menschen kommen drei. Vielleicht verkörpert das Huhn deshalb unser widersprüchliches Verhältnis zu Tieren am besten: Es ist sowohl geliebtes Haustier als auch Produkt einer ausgeuferten Massentierhaltung.»Am Anfang war das Huhn« erzählt von der jahrtausendealten Beziehung zwischen Mensch und Huhn: von seiner kultischen Verehrung im Alten Ägypten bis zu seinem Einzug in unsere Vorstadtgärten während der Coronapandemie. In allen Epochen waren wir und die Hühner gemeinsam unterwegs. Doch was wissen wir wirklich über unsere eierlegenden Gefährten? Welche Geschichten erzählen uns Rassen wie das uralte Bankivahuhn, der kämpferische Malaie oder das in königlichen Gärten pickende Cochin-Huhn?Unterhaltsam wie erkenntnisreich bringt uns die Anthropologin Sally Coulthard die schillernde Vielfalt der Hennen und Hähne näher.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Willkommen in der wundersamen Welt der HühnerDas Huhn kann nur wenige Meter weit fliegen, und dennoch hat es als einziger Nachfahre der Dinosaurier die Welt erobert. Auf der Erde leben heute mehr als zwanzig Milliarden Hühner. Auf jeden Menschen kommen drei. Vielleicht verkörpert das Huhn deshalb unser widersprüchliches Verhältnis zu Tieren am besten: Es ist sowohl geliebtes Haustier als auch Produkt einer ausgeuferten Massentierhaltung.»Am Anfang war das Huhn« erzählt von der jahrtausendealten Beziehung zwischen Mensch und Huhn: von seiner kultischen Verehrung im Alten Ägypten bis zu seinem Einzug in unsere Vorstadtgärten während der Coronapandemie. In allen Epochen waren wir und die Hühner gemeinsam unterwegs. Doch was wissen wir wirklich über unsere eierlegenden Gefährten? Welche Geschichten erzählen uns Rassen wie das uralte Bankivahuhn, der kämpferische Malaie oder das in königlichen Gärten pickende Cochin-Huhn?Unterhaltsam wie erkenntnisreich bringt uns die Anthropologin Sally Coulthard die schillernde Vielfalt der Hennen und Hähne näher.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14