Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Traditionelle Chinesische Medizin im Fokus


diviBib
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erfreut sich großer Beliebtheit. Ob bei einfachen Erkältungen oder schweren Erkrankungen - in Deutschland vertrauen ihr immer mehr Patient:innen. Dabei liegen für die wenigsten Therapien, sei es Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie oder für Ernährungslehre, eindeutige Wirksamkeitsbelege vor.  Ist diese breite Anwendung aus dem Blickwinkel der westlichen Medizin überhaupt gerechtfertigt? Halten Diagnose- und Behandlungsmethoden, was sie versprechen? Dieses Buch einer Ärztin, die zusätzlich TCM studiert hat, hinterfragt objektiv, kritisch und ehrlich die Wirksamkeit von alternativmedizinischen Methoden. Dabei räumt sie mit einigen Mythen der TCM über Kräutermischungen, Akupunktur-Nadeln und Ernährungsempfehlungen auf. Auch wenn es sich um jahrtausendealtes Wissen handelt, sollte dieses vor dem Hintergrund von wissenschaftlicher Überprüfbarkeit betrachtet und bewertet werden.   Das Buch wendet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die sich für Alternativmedizin begeistern und gleichzeitig wissenschaftlich gestützte Informationen suchen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Traditionelle Chinesische Medizin im Fokus
Titelzusatz
Überholter Mythos oder gewinnbringende Ergänzung
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
2024
DIVIBIB
1956422379
ISBN13
978-3-662-68140-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
236 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/366/268/140/4/65c24246673f3d10bd629881/v9783662681404.pdf
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/366/268/140/4/65c24246673f3d10bd629881/tn978-3-662-68140-4_Coverl.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1956422379-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/366/268/140/4/65c24246673f3d10bd629881/v9783662681404.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/366/268/140/4/65c24246673f3d10bd629881/tn978-3-662-68140-4_Coverl.jpg
diviBib
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erfreut sich großer Beliebtheit. Ob bei einfachen Erkältungen oder schweren Erkrankungen - in Deutschland vertrauen ihr immer mehr Patient:innen. Dabei liegen für die wenigsten Therapien, sei es Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie oder für Ernährungslehre, eindeutige Wirksamkeitsbelege vor.  Ist diese breite Anwendung aus dem Blickwinkel der westlichen Medizin überhaupt gerechtfertigt? Halten Diagnose- und Behandlungsmethoden, was sie versprechen? Dieses Buch einer Ärztin, die zusätzlich TCM studiert hat, hinterfragt objektiv, kritisch und ehrlich die Wirksamkeit von alternativmedizinischen Methoden. Dabei räumt sie mit einigen Mythen der TCM über Kräutermischungen, Akupunktur-Nadeln und Ernährungsempfehlungen auf. Auch wenn es sich um jahrtausendealtes Wissen handelt, sollte dieses vor dem Hintergrund von wissenschaftlicher Überprüfbarkeit betrachtet und bewertet werden.   Das Buch wendet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die sich für Alternativmedizin begeistern und gleichzeitig wissenschaftlich gestützte Informationen suchen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erfreut sich großer Beliebtheit. Ob bei einfachen Erkältungen oder schweren Erkrankungen - in Deutschland vertrauen ihr immer mehr Patient:innen. Dabei liegen für die wenigsten Therapien, sei es Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie oder für Ernährungslehre, eindeutige Wirksamkeitsbelege vor.  Ist diese breite Anwendung aus dem Blickwinkel der westlichen Medizin überhaupt gerechtfertigt? Halten Diagnose- und Behandlungsmethoden, was sie versprechen? Dieses Buch einer Ärztin, die zusätzlich TCM studiert hat, hinterfragt objektiv, kritisch und ehrlich die Wirksamkeit von alternativmedizinischen Methoden. Dabei räumt sie mit einigen Mythen der TCM über Kräutermischungen, Akupunktur-Nadeln und Ernährungsempfehlungen auf. Auch wenn es sich um jahrtausendealtes Wissen handelt, sollte dieses vor dem Hintergrund von wissenschaftlicher Überprüfbarkeit betrachtet und bewertet werden.   Das Buch wendet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die sich für Alternativmedizin begeistern und gleichzeitig wissenschaftlich gestützte Informationen suchen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Traditionelle Chinesische Medizin im Fokus
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14