Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Abgang


Titel
Abgang - eine Erzählung
Personen
Hauptautorität
Peintinger, Michael
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
120 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
[Lienz]
Verlagsname
Osttiroler Bote Medienunternehmen Ges.m.b.H.
Erscheinungsdatum
[2023]
Inhaltsangabe
Es regnete unentwegt, der Kristeinbach schwoll bedrohlich an. Im steilen Gelände oberhalb einiger Häuser bildeten sich Risse. Zehn Personen hielten sich – es war am 18. August 1966 – im Wohnhaus Senfter in St. Justina auf. Plötzlich ein wildes Tosen. Feuerwehrmänner mussten mitansehen, wie eine gewaltige Erdlawine mit stürzenden Bäumen über das Hausdach hinwegschoss. Der gezimmerte Oberteil des Hauses wurde teils in den Bach geschleudert, das Parterre zusammengedrückt und verschüttet. Neun Menschenleben waren mit einem Schlag ausgelöscht. Nur der Hausherr überlebte schwer verletzt. Die dramatische Hochwassersituation bekam Michael Peintinger als Zehnjähriger während eines Urlaubsaufenthaltes hautnah mit. Das Geschehen ließ ihn auch 50 Jahre später noch nicht los. Deshalb arbeitete er es in seiner Erzählung „Abgang“ auf. Das geschieht in spezieller Weise: So sind die vier Tage der Hochwasserereignisse dramaturgisch auf einen reduziert. Tatsächliches wurde mit Erträumten, mit Phantasiegeschichten und der Lust kindlicher Erfindungskraft vermengt, sodass zwischen wahr und unwahr, richtig und falsch, erlebt oder erfunden nicht unterschieden werden kann. Auch die beschriebenen Personen sind nicht real. Aber sie können als eine Art Abbild von Charakteren der Talbevölkerung verstanden werden.Die Geschichte beginnt damit, dass der Autor als Erwachsener mit einer jungen Einheimischen, zu der er sich sehr hingezogen fühlt, in der Wirtsstube sitzt. Draußen entlädt sich die Schwüle des Tages in heftigem Regen. Sie und die anderen Gäste ahnen nicht, mit welcher Naturgewalt sich alles dramatisch verändert.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Abgang
Titelzusatz
eine Erzählung
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
[Lienz]
Verlagsname
Osttiroler Bote Medienunternehmen Ges.m.b.H.
Erscheinungsdatum
[2023]
ISBN13
978-3-9505431-2-4
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
150 x 225 mm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 21.90
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
[Lienz]
Verlagsname
Osttiroler Bote Medienunternehmen Ges.m.b.H.
Erscheinungsdatum
[2023]
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michael Peintinger
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
120 Seiten
Inhaltsangabe
Es regnete unentwegt, der Kristeinbach schwoll bedrohlich an. Im steilen Gelände oberhalb einiger Häuser bildeten sich Risse. Zehn Personen hielten sich – es war am 18. August 1966 – im Wohnhaus Senfter in St. Justina auf. Plötzlich ein wildes Tosen. Feuerwehrmänner mussten mitansehen, wie eine gewaltige Erdlawine mit stürzenden Bäumen über das Hausdach hinwegschoss. Der gezimmerte Oberteil des Hauses wurde teils in den Bach geschleudert, das Parterre zusammengedrückt und verschüttet. Neun Menschenleben waren mit einem Schlag ausgelöscht. Nur der Hausherr überlebte schwer verletzt. Die dramatische Hochwassersituation bekam Michael Peintinger als Zehnjähriger während eines Urlaubsaufenthaltes hautnah mit. Das Geschehen ließ ihn auch 50 Jahre später noch nicht los. Deshalb arbeitete er es in seiner Erzählung „Abgang“ auf. Das geschieht in spezieller Weise: So sind die vier Tage der Hochwasserereignisse dramaturgisch auf einen reduziert. Tatsächliches wurde mit Erträumten, mit Phantasiegeschichten und der Lust kindlicher Erfindungskraft vermengt, sodass zwischen wahr und unwahr, richtig und falsch, erlebt oder erfunden nicht unterschieden werden kann. Auch die beschriebenen Personen sind nicht real. Aber sie können als eine Art Abbild von Charakteren der Talbevölkerung verstanden werden.Die Geschichte beginnt damit, dass der Autor als Erwachsener mit einer jungen Einheimischen, zu der er sich sehr hingezogen fühlt, in der Wirtsstube sitzt. Draußen entlädt sich die Schwüle des Tages in heftigem Regen. Sie und die anderen Gäste ahnen nicht, mit welcher Naturgewalt sich alles dramatisch verändert.
Inhaltstyp
text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Abgang
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Erzählungen
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
113401
OST-L
Pei
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14