Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Planet Erde III


Titel
Planet Erde III - [unsere Heimat. Unsere Zukunft]
Personen
Hauptautorität
Brandon, Matt
Fernsehproduzent/-in
Fernsehproduzent/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Fernsehproduzent/-in
Erzähler/-in
Ressource
Film
Umfang
3 DVDs; 1 Begleit-Booklet
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
[Köln]
Verlagsname
BBC Studios Germany
Erscheinungsdatum
[2024]
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
3
Uniform Resource Locator (URL)
Extras
Making-Of, Begleit-Booklet
Verlagsangaben
Das abschließende Kapitel der Naturdoku-Trilogie! Vor 17 Jahren veränderte PLANET ERDE den Blick, wie wir die Welt gesehen haben. Aber die Natur überrascht uns immer wieder. Sie verwandelt sich durch eine mächtige Kraft: UNS! Doch es gibt noch viel zu entdecken. Und es wird Zeit, die Perspektive zu wechseln. PLANET ERDE III entführt in acht Folgen an die abgelegensten Orte der Welt, stellt die erstaunlichsten Lebewesen vor, zeigt spektakuläre Naturwunder und enthüllt atemberaubende Tierdramen. Jede Episode erzählt außergewöhnliche Geschichten, die dramatisch, aufregend, lustig und manchmal herzzerreißend – aber immer voller Hoffnung sind. PLANET ERDE III wurde über einen Zeitraum von fast fünf Jahren gedreht und nutzt bahnbrechende, modernste Filmtechnologie. Die Zuschauer werden in spektakuläre, bislang für uns nicht sichtbare Landschaften entführt - vom abgelegenen Dschungel bis zur glühend heißen Wüste, von den dunkelsten Höhlen bis in die Tiefen des Ozeans. Seit dem ersten Teil sind fast zwei Jahrzehnte vergangen. Sowohl Wissenschaft als auch Technologie haben sich weiterentwickelt – aber auch unsere Erde hat sich verändert. Gezeigt wird, wie Tiere sich auf außergewöhnliche Weise anpassen, um die neuen Herausforderungen zu überleben. Es ist an der Zeit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Exklusive Home-Entertainment-Fassung mit der ungekürzten Serie in der original BBC-Schnittfassung, inkl. englischer Tonspur mit Sir David Attenborough, informativem Begleit-Booklet und 50 Minuten Making-of mit deutschen Untertiteln. Bekannt in anderer Fassung als "Unsere Erde III" aus der ZDF-Reihe "TerraX". Fakten zu „PLANET ERDE III“: Das derzeit ambitionierteste Naturdoku-Projekt! Mehr als fünf Jahre Gesamtproduktionszeit mit 1.904 Dreh-Tagen. Gefilmt wurde auf sechs Kontinenten, in 43 verschiedenen Ländern. Die Film-Crew stammt aus 27 Ländern. Coronabedingt mussten die Teams 797 Tage in Quarantäne verbringen. Neueste Filmtechniken und echte Pionierleistungen mit besonders leichten Drohnen, High-Speed-Kameras und ferngesteuerten Tiefseefahrzeugen. Musik von Hollywood-Starkomponist Hans Zimmer in Zusammenarbeit mit der britischen Indie-Rockband Bastille („Things We Lost In The Fire“).
Inhalt
THemen & Episoden der Serie: - Küsten - Ozeane - Wüsten und Grasland - Süßwasser - Wälder - Extreme - Menschen - Helden
Manifestation
Titel
Haupttitel
Planet Erde III
Titelzusatz
[unsere Heimat. Unsere Zukunft]
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
[Köln]
Verlagsname
BBC Studios Germany
Erscheinungsdatum
[2024]
EAN
4006448772833
Körperschaften
Filmvertrieb
Medientyp
Video
Datenträgertyp
Videodisk
Maße
12 cm, in Behältnis 13 x 19 x 1,5 cm
Uniform Resource Locator (URL)
Covergrafik
https://cover.ekz.de/004006448772833.jpg
Erscheinungsweise
mehrteilige Monografie
Kodierungsformat
DVD-Video
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
[Series producers: Matt Brandon & Jonny Keeling ; executive producer: Michael Gunton ; Sprecher: Sir David Attenborough]
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
[produced & directed by Nick Easton (Coasts), Will Ridgeon (Ocean), Kiri Cashell (Deserts & Grasslands), Charlotte Bostock & Nick Easton (Freshwater) , Sarah Whalley (Forests), Theo Webb (Extremes), Fredi Devas (Human), Steve Greenwood (Heroes)]
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
[Köln]
Verlagsname
BBC Studios Germany
Erscheinungsdatum
[2024]
Umfang
3 DVDs
Umfang
1 Begleit-Booklet
Extras
Making-Of, Begleit-Booklet
Verlagsangaben
Das abschließende Kapitel der Naturdoku-Trilogie! Vor 17 Jahren veränderte PLANET ERDE den Blick, wie wir die Welt gesehen haben. Aber die Natur überrascht uns immer wieder. Sie verwandelt sich durch eine mächtige Kraft: UNS! Doch es gibt noch viel zu entdecken. Und es wird Zeit, die Perspektive zu wechseln. PLANET ERDE III entführt in acht Folgen an die abgelegensten Orte der Welt, stellt die erstaunlichsten Lebewesen vor, zeigt spektakuläre Naturwunder und enthüllt atemberaubende Tierdramen. Jede Episode erzählt außergewöhnliche Geschichten, die dramatisch, aufregend, lustig und manchmal herzzerreißend – aber immer voller Hoffnung sind. PLANET ERDE III wurde über einen Zeitraum von fast fünf Jahren gedreht und nutzt bahnbrechende, modernste Filmtechnologie. Die Zuschauer werden in spektakuläre, bislang für uns nicht sichtbare Landschaften entführt - vom abgelegenen Dschungel bis zur glühend heißen Wüste, von den dunkelsten Höhlen bis in die Tiefen des Ozeans. Seit dem ersten Teil sind fast zwei Jahrzehnte vergangen. Sowohl Wissenschaft als auch Technologie haben sich weiterentwickelt – aber auch unsere Erde hat sich verändert. Gezeigt wird, wie Tiere sich auf außergewöhnliche Weise anpassen, um die neuen Herausforderungen zu überleben. Es ist an der Zeit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Exklusive Home-Entertainment-Fassung mit der ungekürzten Serie in der original BBC-Schnittfassung, inkl. englischer Tonspur mit Sir David Attenborough, informativem Begleit-Booklet und 50 Minuten Making-of mit deutschen Untertiteln. Bekannt in anderer Fassung als "Unsere Erde III" aus der ZDF-Reihe "TerraX". Fakten zu „PLANET ERDE III“: Das derzeit ambitionierteste Naturdoku-Projekt! Mehr als fünf Jahre Gesamtproduktionszeit mit 1.904 Dreh-Tagen. Gefilmt wurde auf sechs Kontinenten, in 43 verschiedenen Ländern. Die Film-Crew stammt aus 27 Ländern. Coronabedingt mussten die Teams 797 Tage in Quarantäne verbringen. Neueste Filmtechniken und echte Pionierleistungen mit besonders leichten Drohnen, High-Speed-Kameras und ferngesteuerten Tiefseefahrzeugen. Musik von Hollywood-Starkomponist Hans Zimmer in Zusammenarbeit mit der britischen Indie-Rockband Bastille („Things We Lost In The Fire“).
Inhalt
THemen & Episoden der Serie: - Küsten - Ozeane - Wüsten und Grasland - Süßwasser - Wälder - Extreme - Menschen - Helden
Personen
Erzähler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Dauer
400 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Planet Earth III
Personen
Fernsehproduzent/-in
Fernsehproduzent/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Fernsehproduzent/-in
Körperschaften
Produktionsfirma
Art des Inhalts
TV-Serie
Zielgruppe
INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
Form des Werks
Dokumentation
Datum des Werks
-
[2023]
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
113297
DVD-M
Pla
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14