Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt


Titel
Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt - Poesie aus dem Wiener Alltag
Personen
Hauptautorität
Rainer, Andreas
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
80 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
story.one – the library of life
Erscheinungsdatum
2024
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wien mag weltberühmt sein für seine Schnitzel, Bälle und die Oper. Doch die irrwitzigsten Vorstellungen spielen sich auf den kleinen Gassen der Stadt ab, nicht auf ihren großen Bühnen. Jeder Besuch im Kaffeehaus wird zum Kabarett, jede Fahrt mit der Straßenbahn hat das Potenzial zur Tragödie. Wo auch immer man hingeht, die Stadt ist eine einzige Bühne, auf der Kellnerinnen, Straßenkehrer und Passanten zu Hauptdarstellern einer niemals endenden Vorstellung werden.Andreas Rainer taucht mit 50 Zitaten aus dem Alltagsleben tief in das Herz der Wiener Seele ein, um den unmöglichen Widerspruch einer Stadt abzubilden, in der man zwar die Muße hat, den ganzen Tag im Kaffeehaus zu sitzen, aber schon eine Panikattacke bekommt, wenn die U-Bahn erst in sechs Minuten kommt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt
Titelzusatz
Poesie aus dem Wiener Alltag
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
story.one – the library of life
Erscheinungsdatum
2024
DIVIBIB
1956388523
ISBN13
978-3-903715-35-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
80 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
story.one – the library of life
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/390/371/535/6/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783903715356.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/390/371/535/6/65c24275673f3d10bd629a4f/tn1044560827l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1956388523-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/390/371/535/6/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783903715356.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/390/371/535/6/65c24275673f3d10bd629a4f/tn1044560827l.jpg
diviBib
Wien mag weltberühmt sein für seine Schnitzel, Bälle und die Oper. Doch die irrwitzigsten Vorstellungen spielen sich auf den kleinen Gassen der Stadt ab, nicht auf ihren großen Bühnen. Jeder Besuch im Kaffeehaus wird zum Kabarett, jede Fahrt mit der Straßenbahn hat das Potenzial zur Tragödie. Wo auch immer man hingeht, die Stadt ist eine einzige Bühne, auf der Kellnerinnen, Straßenkehrer und Passanten zu Hauptdarstellern einer niemals endenden Vorstellung werden.Andreas Rainer taucht mit 50 Zitaten aus dem Alltagsleben tief in das Herz der Wiener Seele ein, um den unmöglichen Widerspruch einer Stadt abzubilden, in der man zwar die Muße hat, den ganzen Tag im Kaffeehaus zu sitzen, aber schon eine Panikattacke bekommt, wenn die U-Bahn erst in sechs Minuten kommt.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Wien mag weltberühmt sein für seine Schnitzel, Bälle und die Oper. Doch die irrwitzigsten Vorstellungen spielen sich auf den kleinen Gassen der Stadt ab, nicht auf ihren großen Bühnen. Jeder Besuch im Kaffeehaus wird zum Kabarett, jede Fahrt mit der Straßenbahn hat das Potenzial zur Tragödie. Wo auch immer man hingeht, die Stadt ist eine einzige Bühne, auf der Kellnerinnen, Straßenkehrer und Passanten zu Hauptdarstellern einer niemals endenden Vorstellung werden.Andreas Rainer taucht mit 50 Zitaten aus dem Alltagsleben tief in das Herz der Wiener Seele ein, um den unmöglichen Widerspruch einer Stadt abzubilden, in der man zwar die Muße hat, den ganzen Tag im Kaffeehaus zu sitzen, aber schon eine Panikattacke bekommt, wenn die U-Bahn erst in sechs Minuten kommt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14