Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Wendepunkt


diviBib
Wir können uns entscheiden. Beate Meinl-Reisinger stellt den aktuellen Krisen die faire und gerechte Chancengesellschaft gegenüber. Ein Plädoyer für die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft. Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen Friedensordnung, einer schrumpfenden Wirtschaft, einem kochenden Planeten. Die Menschen sind ratlos und die Politik bietet ein schauderhaftes Bild. Beate Meinl-Reisinger möchte aufrütteln: Autoritarismus kommt nicht über Nacht. Mutig und tatkräftig muss die Politik wieder liefern. Sie glaubt daran, dass Politik in „gut“ geht. Mit einer Vision und mit Hartnäckigkeit. Und mit einem neuen Pakt des Vertrauens.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wendepunkt
Titelzusatz
Wie wir das wieder hinkriegen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum
2024
DIVIBIB
1956384178
ISBN13
978-3-218-01421-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
192 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/321/801/421/2/65c24275673f3d10bd629a4f/v1044370045.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/321/801/421/2/65c24275673f3d10bd629a4f/tn1044370045l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1956384178-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/321/801/421/2/65c24275673f3d10bd629a4f/v1044370045.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/321/801/421/2/65c24275673f3d10bd629a4f/tn1044370045l.jpg
diviBib
Wir können uns entscheiden. Beate Meinl-Reisinger stellt den aktuellen Krisen die faire und gerechte Chancengesellschaft gegenüber. Ein Plädoyer für die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft. Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen Friedensordnung, einer schrumpfenden Wirtschaft, einem kochenden Planeten. Die Menschen sind ratlos und die Politik bietet ein schauderhaftes Bild. Beate Meinl-Reisinger möchte aufrütteln: Autoritarismus kommt nicht über Nacht. Mutig und tatkräftig muss die Politik wieder liefern. Sie glaubt daran, dass Politik in „gut“ geht. Mit einer Vision und mit Hartnäckigkeit. Und mit einem neuen Pakt des Vertrauens.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Wir können uns entscheiden. Beate Meinl-Reisinger stellt den aktuellen Krisen die faire und gerechte Chancengesellschaft gegenüber. Ein Plädoyer für die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft. Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen Friedensordnung, einer schrumpfenden Wirtschaft, einem kochenden Planeten. Die Menschen sind ratlos und die Politik bietet ein schauderhaftes Bild. Beate Meinl-Reisinger möchte aufrütteln: Autoritarismus kommt nicht über Nacht. Mutig und tatkräftig muss die Politik wieder liefern. Sie glaubt daran, dass Politik in „gut“ geht. Mit einer Vision und mit Hartnäckigkeit. Und mit einem neuen Pakt des Vertrauens.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wendepunkt
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14