Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Wer war der Mörder


diviBib
Es ist der spektakulärste Kriminalfall der Nachkriegs-Ära: Der Mord an der Frankfurter Edelhure Rosemarie Nitribitt bewegt in den Wirtschaftswunderjahren die noch junge Bundesrepublik. Die Geschichte aus dem Frankfurter Rotlicht-Milieu mutiert im piefigen Deutschland der 50ziger Jahre schnell zu einem ausgewachsenen Sittenskandal. Und die Polizei leistet sich eine Panne nach der nächsten. Es ist der 1. November 1957, als die Polizei beim Öffnen der Wohnung eine Leiche findet. Ihr Tod schlägt mitten in den Wirtschaftswunderjahren ein wie eine Bombe. Die Nitribitt ist nicht irgendwer. Sie ist Sensation und Provokation zugleich. Mit einem schwarzen Mercedes-Cabrio und einem weißen Pudel geht die stets elegant gekleidete Rosemarie Nitribitt öffentlich auf Kundenfang. Nicht dort, wo andere Prostituierte auf Freier warten. Auch in Edelhotels lockt sie männliche Gesellschaft an. Beim Geldadel wird die Nitribitt unter der Hand als eine Art Trophäe gehandelt. Das Buch rollt den ungeklärten Fall der Rosemarie Nitribitt neu auf und kristallisiert vier Hauptverdächtigte heraus, die aber, wem wundert es, nie richtig ermittelt wurden, stammte doch einer davon aus dem höchsten Kreisen der Wirtschaftsdynastie.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wer war der Mörder
Titelzusatz
Der rätselhafte Tod einer Edelhure – Rosemarie Nitribitt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
BROKATBOOK
Erscheinungsdatum
2024
DIVIBIB
1956387681
ISBN13
978-3-96651-341-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
112 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
BROKATBOOK
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/396/651/341/8/65c24275673f3d10bd629a4f/v1044662623.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/396/651/341/8/65c24275673f3d10bd629a4f/tn1044662623l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1956387681-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/396/651/341/8/65c24275673f3d10bd629a4f/v1044662623.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/396/651/341/8/65c24275673f3d10bd629a4f/tn1044662623l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1956387681-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Es ist der spektakulärste Kriminalfall der Nachkriegs-Ära: Der Mord an der Frankfurter Edelhure Rosemarie Nitribitt bewegt in den Wirtschaftswunderjahren die noch junge Bundesrepublik. Die Geschichte aus dem Frankfurter Rotlicht-Milieu mutiert im piefigen Deutschland der 50ziger Jahre schnell zu einem ausgewachsenen Sittenskandal. Und die Polizei leistet sich eine Panne nach der nächsten. Es ist der 1. November 1957, als die Polizei beim Öffnen der Wohnung eine Leiche findet. Ihr Tod schlägt mitten in den Wirtschaftswunderjahren ein wie eine Bombe. Die Nitribitt ist nicht irgendwer. Sie ist Sensation und Provokation zugleich. Mit einem schwarzen Mercedes-Cabrio und einem weißen Pudel geht die stets elegant gekleidete Rosemarie Nitribitt öffentlich auf Kundenfang. Nicht dort, wo andere Prostituierte auf Freier warten. Auch in Edelhotels lockt sie männliche Gesellschaft an. Beim Geldadel wird die Nitribitt unter der Hand als eine Art Trophäe gehandelt. Das Buch rollt den ungeklärten Fall der Rosemarie Nitribitt neu auf und kristallisiert vier Hauptverdächtigte heraus, die aber, wem wundert es, nie richtig ermittelt wurden, stammte doch einer davon aus dem höchsten Kreisen der Wirtschaftsdynastie.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Es ist der spektakulärste Kriminalfall der Nachkriegs-Ära: Der Mord an der Frankfurter Edelhure Rosemarie Nitribitt bewegt in den Wirtschaftswunderjahren die noch junge Bundesrepublik. Die Geschichte aus dem Frankfurter Rotlicht-Milieu mutiert im piefigen Deutschland der 50ziger Jahre schnell zu einem ausgewachsenen Sittenskandal. Und die Polizei leistet sich eine Panne nach der nächsten. Es ist der 1. November 1957, als die Polizei beim Öffnen der Wohnung eine Leiche findet. Ihr Tod schlägt mitten in den Wirtschaftswunderjahren ein wie eine Bombe. Die Nitribitt ist nicht irgendwer. Sie ist Sensation und Provokation zugleich. Mit einem schwarzen Mercedes-Cabrio und einem weißen Pudel geht die stets elegant gekleidete Rosemarie Nitribitt öffentlich auf Kundenfang. Nicht dort, wo andere Prostituierte auf Freier warten. Auch in Edelhotels lockt sie männliche Gesellschaft an. Beim Geldadel wird die Nitribitt unter der Hand als eine Art Trophäe gehandelt. Das Buch rollt den ungeklärten Fall der Rosemarie Nitribitt neu auf und kristallisiert vier Hauptverdächtigte heraus, die aber, wem wundert es, nie richtig ermittelt wurden, stammte doch einer davon aus dem höchsten Kreisen der Wirtschaftsdynastie.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wer war der Mörder
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14