Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Tante Martl


Titel
Tante Martl - Roman
Personen
Hauptautorität
März, Ursula
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
189 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Ungekürzte Taschenbuchausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
Dezember 2020
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Ohne Mann und Kinder, aber immer im Dienst der Familie: Lernen Sie Tante Martl kennen Tante Martl ist scheinbar unscheinbar, in Wahrheit aber ganz besonders. Der Leser spürt es gleich an der Art, wie sie ihre Telefonanrufe eröffnet: mit einem Stöhnen, dem ein unerwarteter Satz folgt. Geboren als dritte Tochter eines Vaters, der nur Söhne wollte, ist Martl die ungeliebte Jüngste, die keinen Mann findet, dafür aber einen Beruf als Volksschullehrerin. Nie verlässt sie die westpfälzische Kleinstadt, in der sie geboren wurde, ja nicht einmal ihr Elternhaus. Und obwohl sie ihren Vater jahrelang pflegt, während ihre Schwestern Familien gründen, bewahrt sie ihre Selbstständigkeit. Wie Tante Martl das schafft und in hohem Alter noch einen großen Fernsehauftritt bekommt, erzählt Ursula März mit staunender Empathie und widerständigem Humor. »Einer der heitersten Beiträge zur Genderdebatte« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tante Martl
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
Dezember 2020
ISBN13
978-3-492-31682-8
ISBN10
3-492-31682-4
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ursula März
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Ungekürzte Taschenbuchausgabe
Umfang
189 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm, 206 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 11.00 (DE), EUR 11.40 (AT), CHF 15.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8817603663944756a80465bc95edde8f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Covergrafik
https://cover.ekz.de/9783492316828.jpg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
Dezember 2020
Inhaltstext
Ohne Mann und Kinder, aber immer im Dienst der Familie: Lernen Sie Tante Martl kennen Tante Martl ist scheinbar unscheinbar, in Wahrheit aber ganz besonders. Der Leser spürt es gleich an der Art, wie sie ihre Telefonanrufe eröffnet: mit einem Stöhnen, dem ein unerwarteter Satz folgt. Geboren als dritte Tochter eines Vaters, der nur Söhne wollte, ist Martl die ungeliebte Jüngste, die keinen Mann findet, dafür aber einen Beruf als Volksschullehrerin. Nie verlässt sie die westpfälzische Kleinstadt, in der sie geboren wurde, ja nicht einmal ihr Elternhaus. Und obwohl sie ihren Vater jahrelang pflegt, während ihre Schwestern Familien gründen, bewahrt sie ihre Selbstständigkeit. Wie Tante Martl das schafft und in hohem Alter noch einen großen Fernsehauftritt bekommt, erzählt Ursula März mit staunender Empathie und widerständigem Humor. »Einer der heitersten Beiträge zur Genderdebatte« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tante Martl
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbücherei Lienz
Reserviert
1 Reservierung
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
113179
D9
Mär
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14