Direkt zum Inhalt

web.OPAC

KaDeWe. Haus der Wünsche


diviBib
Berlin Mitte der 20er Jahre: In der Stadt tobt das Leben, die Strenge des Kaiserreichs ist passé, und Frauen eröffnen sich nie dagewesene Chancen. Im KaDeWe hat sich die Verkäuferin Rieke Krause zur Abteilungsleiterin emporgearbeitet. Währenddessen macht Judith Bergmann Karriere an der Universität und ist mit einem der neuen Geschäftsführer liiert. Rieke und Judith haben noch viele Pläne. Doch dann ziehen dunkle Wolken am Horizont auf. Die neuen Machthaber versuchen, die jüdischen Eigentümer des KaDeWe aus dem Unternehmen zu drängen. Und auch auf Rieke und Judith kommen schwere Zeiten zu ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
KaDeWe. Haus der Wünsche
Titelzusatz
Roman - Die Kaufhaus-Saga 2
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Goldmann
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1956380963
ISBN13
978-3-641-28915-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
704 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Goldmann
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/364/128/915/7/65c24254673f3d10bd629916/lp_9783641289157.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/364/128/915/7/65c24254673f3d10bd629916/tn9783641289157l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1956380963-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/364/128/915/7/65c24254673f3d10bd629916/lp_9783641289157.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/364/128/915/7/65c24254673f3d10bd629916/tn9783641289157l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1956380963-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Berlin Mitte der 20er Jahre: In der Stadt tobt das Leben, die Strenge des Kaiserreichs ist passé, und Frauen eröffnen sich nie dagewesene Chancen. Im KaDeWe hat sich die Verkäuferin Rieke Krause zur Abteilungsleiterin emporgearbeitet. Währenddessen macht Judith Bergmann Karriere an der Universität und ist mit einem der neuen Geschäftsführer liiert. Rieke und Judith haben noch viele Pläne. Doch dann ziehen dunkle Wolken am Horizont auf. Die neuen Machthaber versuchen, die jüdischen Eigentümer des KaDeWe aus dem Unternehmen zu drängen. Und auch auf Rieke und Judith kommen schwere Zeiten zu ...
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Berlin Mitte der 20er Jahre: In der Stadt tobt das Leben, die Strenge des Kaiserreichs ist passé, und Frauen eröffnen sich nie dagewesene Chancen. Im KaDeWe hat sich die Verkäuferin Rieke Krause zur Abteilungsleiterin emporgearbeitet. Währenddessen macht Judith Bergmann Karriere an der Universität und ist mit einem der neuen Geschäftsführer liiert. Rieke und Judith haben noch viele Pläne. Doch dann ziehen dunkle Wolken am Horizont auf. Die neuen Machthaber versuchen, die jüdischen Eigentümer des KaDeWe aus dem Unternehmen zu drängen. Und auch auf Rieke und Judith kommen schwere Zeiten zu ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
KaDeWe. Haus der Wünsche
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14