Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Erben von Gut Lerchengrund


Titel
Die Erben von Gut Lerchengrund - Roman
Personen
Hauptautorität
Rubin, Susanne
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
431 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Wilhelm Heyne Verlag
Erscheinungsdatum
10/2020
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Das bewegende Schicksal zweier Familien und ein Geheimnis, das beide für immer verbindet Norddeutschland, 1898: Heinrich von Grootenlohe lebt glücklich mit seiner jungen Frau auf Gut Lerchengrund. Doch als er zufällig ein Geheimnis seines Nachbarn Wilhelm Brodersen entdeckt, trifft er eine folgenschwere Entscheidung, die das Leben beider Familien für immer verändert. 1921: Heinrichs Sohn Jonas erbt den Gutshof. Er verliebt sich unsterblich in Wilhelms Tochter Elise, mit der er die Leidenschaft für Pferde teilt. Aber das Geheimnis der Väter und die Familienfehde scheinen ihre Liebe für immer zu zerstören. 1952: Jonas’ Tochter Sinje übernimmt die Leitung des Gutshofes. Als die Pferde erkranken, sucht sie Hilfe bei Tierarzt und Nachbarssohn Tim Brodersen. Sinje und Tim fühlen sich zueinander hingezogen und das Glück scheint diesmal zum Greifen nahe. Doch wieder versucht jemand mit aller Macht, eine Verbindung zwischen den beiden Familien zu verhindern.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Erben von Gut Lerchengrund
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Wilhelm Heyne Verlag
Erscheinungsdatum
10/2020
ISBN13
978-3-453-42386-2
ISBN10
3-453-42386-0
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Susanne Rubin
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
431 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm, 354 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 14.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6da20b160a8c45508a87a70d687ae0fa&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Covergrafik
https://cover.ekz.de/9783453423862.jpg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Wilhelm Heyne Verlag
Erscheinungsdatum
10/2020
Inhaltstext
Das bewegende Schicksal zweier Familien und ein Geheimnis, das beide für immer verbindet Norddeutschland, 1898: Heinrich von Grootenlohe lebt glücklich mit seiner jungen Frau auf Gut Lerchengrund. Doch als er zufällig ein Geheimnis seines Nachbarn Wilhelm Brodersen entdeckt, trifft er eine folgenschwere Entscheidung, die das Leben beider Familien für immer verändert. 1921: Heinrichs Sohn Jonas erbt den Gutshof. Er verliebt sich unsterblich in Wilhelms Tochter Elise, mit der er die Leidenschaft für Pferde teilt. Aber das Geheimnis der Väter und die Familienfehde scheinen ihre Liebe für immer zu zerstören. 1952: Jonas’ Tochter Sinje übernimmt die Leitung des Gutshofes. Als die Pferde erkranken, sucht sie Hilfe bei Tierarzt und Nachbarssohn Tim Brodersen. Sinje und Tim fühlen sich zueinander hingezogen und das Glück scheint diesmal zum Greifen nahe. Doch wieder versucht jemand mit aller Macht, eine Verbindung zwischen den beiden Familien zu verhindern.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Erben von Gut Lerchengrund
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
113169
D6
Rub
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 03.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14