Direkt zum Inhalt

web.OPAC

c't KI-Praxis


diviBib
Das Sonderheft c't KI-Praxis liefert Tests und praktische Anleitungen für die Arbeit mit Chatbots. Es erklärt, warum Sprachmodelle Fehler machen und wie man sie verringern kann. Dies hilft nicht nur, wenn man Fragen und Aufträge an einen der online angebotenen Chatbots übermittelt. Will oder darf man beispielsweise aus Datenschutzgründen die Cloud-Dienste nicht nutzen, kann man sich auch eine eigene Sprach-KI einrichten. Die c't-Redaktion erklärt, wo man ein geeignetes Sprachmodell findet, wie man es lokal hostet und bei welchen Dienstleistern man es hosten kann. Dass generative KI immer produktiver einsetzbar ist, birgt Chancen und Risiken zugleich. Um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren, helfen geeignete Spielregeln für den KI-Einsatz in Schule, Ausbildung und Beruf.
Manifestation
Titel
Haupttitel
c't KI-Praxis
Titelzusatz
Mit Künstlicher Intelligenz produktiv arbeiten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heise Medien
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1953038037
ISBN13
978-3-95788-355-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
164 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heise Medien
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20240108/9783957883551/v9783957883551.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20240108/9783957883551/tn9783957883551l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1953038037-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20240108/9783957883551/v9783957883551.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20240108/9783957883551/tn9783957883551l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1953038037-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Das Sonderheft c't KI-Praxis liefert Tests und praktische Anleitungen für die Arbeit mit Chatbots. Es erklärt, warum Sprachmodelle Fehler machen und wie man sie verringern kann. Dies hilft nicht nur, wenn man Fragen und Aufträge an einen der online angebotenen Chatbots übermittelt. Will oder darf man beispielsweise aus Datenschutzgründen die Cloud-Dienste nicht nutzen, kann man sich auch eine eigene Sprach-KI einrichten. Die c't-Redaktion erklärt, wo man ein geeignetes Sprachmodell findet, wie man es lokal hostet und bei welchen Dienstleistern man es hosten kann. Dass generative KI immer produktiver einsetzbar ist, birgt Chancen und Risiken zugleich. Um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren, helfen geeignete Spielregeln für den KI-Einsatz in Schule, Ausbildung und Beruf.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Das Sonderheft c't KI-Praxis liefert Tests und praktische Anleitungen für die Arbeit mit Chatbots. Es erklärt, warum Sprachmodelle Fehler machen und wie man sie verringern kann. Dies hilft nicht nur, wenn man Fragen und Aufträge an einen der online angebotenen Chatbots übermittelt. Will oder darf man beispielsweise aus Datenschutzgründen die Cloud-Dienste nicht nutzen, kann man sich auch eine eigene Sprach-KI einrichten. Die c't-Redaktion erklärt, wo man ein geeignetes Sprachmodell findet, wie man es lokal hostet und bei welchen Dienstleistern man es hosten kann. Dass generative KI immer produktiver einsetzbar ist, birgt Chancen und Risiken zugleich. Um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren, helfen geeignete Spielregeln für den KI-Einsatz in Schule, Ausbildung und Beruf.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
c't KI-Praxis
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14