Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die besten falschesten Zitate aller Zeiten


Titel
Die besten falschesten Zitate aller Zeiten - was Einstein, Freud und Pippi Langstrumpf so niemals gesagt haben
Personen
Hauptautorität
Krieghofer, Gerald
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
176 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2023
Verlagsangaben
Sie sind beliebtes Doping für Ansprachen, Powerpoint- Präsentationen und Social- Media-Posts: geistvolle, scharfsinnige oder bloß altkluge Zitate von allerlei Geistesgrößen. Einstein, Laotse oder Tucholsky sind die beliebtesten Spender. Doch viele sind schlichtweg: Fake. Oder wurden Berühmtheiten untergeschoben. Das belegt Zitatforscher Gerald Krieghofer. Über 700 hat der Wiener bereits enttarnt. Nun versammelt Krieghofer die besten falschen Sprüche aus Politik, Kultur, Sport, Wissenschaft und Religion erstmals in einem Buch, erhellt Herkunft und Hintergründe und gibt Tipps, wie sich falsche Zitate identifizieren lassen. Ein schlaues, kurzweiliges Kompendium für Besserwisser:innen. Oder bloß alle, die es genau wissen wollen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die besten falschesten Zitate aller Zeiten
Titelzusatz
was Einstein, Freud und Pippi Langstrumpf so niemals gesagt haben
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-222-15115-6
ISBN10
3-222-15115-6
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gerald Krieghofer
Umfang
176 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm x 12 cm, 280 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2023
Verlagsangaben
Sie sind beliebtes Doping für Ansprachen, Powerpoint- Präsentationen und Social- Media-Posts: geistvolle, scharfsinnige oder bloß altkluge Zitate von allerlei Geistesgrößen. Einstein, Laotse oder Tucholsky sind die beliebtesten Spender. Doch viele sind schlichtweg: Fake. Oder wurden Berühmtheiten untergeschoben. Das belegt Zitatforscher Gerald Krieghofer. Über 700 hat der Wiener bereits enttarnt. Nun versammelt Krieghofer die besten falschen Sprüche aus Politik, Kultur, Sport, Wissenschaft und Religion erstmals in einem Buch, erhellt Herkunft und Hintergründe und gibt Tipps, wie sich falsche Zitate identifizieren lassen. Ein schlaues, kurzweiliges Kompendium für Besserwisser:innen. Oder bloß alle, die es genau wissen wollen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die besten falschesten Zitate aller Zeiten
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112873
SLL
Kri
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14