Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Lilys Versprechen


Titel
Lilys Versprechen - wie ich Auschwitz überlebte und die Kraft zum Leben fand
Personen
Hauptautorität
Ebert, Lily
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
320 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage 2022
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
mvg Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Das bewegende Zeugnis einer Holocaust-Überlebenden Als die Holocaustüberlebende Lily Ebert 1945 befreit wird, steckt ihr ein amerikanischer Soldat einen Geldschein zu, den sie ihr Leben lang behält und viele Jahre später ihrem Urenkel Dov zeigt. Dov beschließt, diesen Soldaten über die sozialen Medien ausfindig zu machen. So kommt die 96-jährige Lily schließlich weltweit in die Schlagzeilen und kann endlich ihr Versprechen einlösen und der ganzen Welt von ihrem Schicksal und dem Grauen des Holocaust erzählen. In diesem bewegenden Lebensbericht erzählt Lily von ihrer glücklichen Kindheit in Ungarn, wie sie nach Auschwitz deportiert, als Zwangsarbeiterin in einer Munitionsfabrik eingesetzt wurde und einen Todesmarsch nur knapp überlebte. Es waren die kleinen Akte des Widerstands, die ihr immer wieder Kraft gaben, für das Überleben zu kämpfen. Obwohl die Vergangenheit immer auf ihr lastet, erhebt diese außergewöhnliche Frau bis ins hohe Alter ihre Stimme, um Zeugnis abzulegen, sodass sich dieses Grauen niemals wiederholen möge. Sunday Times Top-10-Bestseller »Äußerst fesselnd, herzzerreißend, wahrhaftig und zugleich erlösend, eine Erinnerung an den Holocaust, ein Zeugnis von unbändigem Geist und eine unvergessliche Familienchronik, geschrieben in klarer Prosa von einer wirklich bemerkenswerten Frau über ihr Leben von Ungarn bis Auschwitz, von Israel bis London. Einmal angefangen konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.« Historiker und Autor Simon Sebag Montefiore
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lilys Versprechen
Titelzusatz
wie ich Auschwitz überlebte und die Kraft zum Leben fand
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
mvg Verlag
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-7474-0404-1
ISBN10
3-7474-0404-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lily Ebert, Dov Forman
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage 2022
Umfang
320 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=84a8e1304dc24f7e98e6ea3366af32c1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1244853658/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
mvg Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Inhaltstext
Das bewegende Zeugnis einer Holocaust-Überlebenden Als die Holocaustüberlebende Lily Ebert 1945 befreit wird, steckt ihr ein amerikanischer Soldat einen Geldschein zu, den sie ihr Leben lang behält und viele Jahre später ihrem Urenkel Dov zeigt. Dov beschließt, diesen Soldaten über die sozialen Medien ausfindig zu machen. So kommt die 96-jährige Lily schließlich weltweit in die Schlagzeilen und kann endlich ihr Versprechen einlösen und der ganzen Welt von ihrem Schicksal und dem Grauen des Holocaust erzählen. In diesem bewegenden Lebensbericht erzählt Lily von ihrer glücklichen Kindheit in Ungarn, wie sie nach Auschwitz deportiert, als Zwangsarbeiterin in einer Munitionsfabrik eingesetzt wurde und einen Todesmarsch nur knapp überlebte. Es waren die kleinen Akte des Widerstands, die ihr immer wieder Kraft gaben, für das Überleben zu kämpfen. Obwohl die Vergangenheit immer auf ihr lastet, erhebt diese außergewöhnliche Frau bis ins hohe Alter ihre Stimme, um Zeugnis abzulegen, sodass sich dieses Grauen niemals wiederholen möge. Sunday Times Top-10-Bestseller »Äußerst fesselnd, herzzerreißend, wahrhaftig und zugleich erlösend, eine Erinnerung an den Holocaust, ein Zeugnis von unbändigem Geist und eine unvergessliche Familienchronik, geschrieben in klarer Prosa von einer wirklich bemerkenswerten Frau über ihr Leben von Ungarn bis Auschwitz, von Israel bis London. Einmal angefangen konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.« Historiker und Autor Simon Sebag Montefiore
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lily's promise
Bevorzugter Titel des Werks
Lilys Versprechen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Erlebnisbericht
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112851
DEA
Ebe
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14