Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Oppenheimer


Titel
Oppenheimer
Personen
Hauptautorität
Nolan, Christopher
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Komponist/-in (Expression)
Kostümbildner/-in
Szenenbildner/-in
Ressource
Film
Umfang
2 DVDs
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungsdatum
[2023]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
In einer Anhörung über seinen Widerspruch gegen die Entziehung seiner Sicherheitsfreigabe blickt der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) zurück: Auf seine Anfänge, sein Privatleben und vor allem auf die Zeit, als ihm während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch nachdem seine tödliche Erfindung folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, stürzt den gerade noch so jubelnden Oppenheimer in ernste Zweifel. In einer weiteren Anhörung soll Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) als Handelsminister im Kabinett von Präsident Dwight D. Eisenhower bestätigt werden. Doch bald geht es um seine Beziehung zu Oppenheimer nach dem Krieg. Denn Strauss stand der amerikanischen Atomenergiebehörde vor, die von dem Physiker beraten wurde. Als sich Oppenheimer immer stärker gegen Strauss und ein Wettrüsten mit Russland stellt und für eine internationale Kontrolle der Kernenergie plädiert, kommen die alten Verbindungen des Physikers zum Kommunismus wieder zur Sprache...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Oppenheimer
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungsdatum
[2023]
EAN
5053083260323
Körperschaften
Medientyp
Video
Datenträgertyp
Videodisk
Maße
12 cm, in Behältnis 13 x 19 x 1,5 cm
Uniform Resource Locator (URL)
Covergrafik
https://cover.ekz.de/005053083260323.jpg
Zusätzliche Angaben
https://www.imdb.com/title/tt15398776
Trailer
https://www.youtube-nocookie.com/embed/0oBhSAjEsnE
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Kodierungsformat
DVD-Video
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
[Drehbuch & Regie: Christopher Nolan ; basierend auf dem Buch American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer von Kai Bird und Martin Sherwin ; Produzenten: Christopher Nolan, Charles Roven, Emma Thomas]
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
[mit Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Josh Hartnett, Florence Pugh, Rami Malek, Casey Affleck und vielen weiteren]
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
[Kamera: Hoyte Van Hoytema ; Musik: Ludwig Göransson ; Schnitt: Jennifer Lame ; Kostüme: Ellen Mirojnick ; Szenenbild: Ruth De Jong]
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungsdatum
[2023]
Umfang
2 DVDs
Inhaltstext
In einer Anhörung über seinen Widerspruch gegen die Entziehung seiner Sicherheitsfreigabe blickt der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) zurück: Auf seine Anfänge, sein Privatleben und vor allem auf die Zeit, als ihm während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch nachdem seine tödliche Erfindung folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, stürzt den gerade noch so jubelnden Oppenheimer in ernste Zweifel. In einer weiteren Anhörung soll Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) als Handelsminister im Kabinett von Präsident Dwight D. Eisenhower bestätigt werden. Doch bald geht es um seine Beziehung zu Oppenheimer nach dem Krieg. Denn Strauss stand der amerikanischen Atomenergiebehörde vor, die von dem Physiker beraten wurde. Als sich Oppenheimer immer stärker gegen Strauss und ein Wettrüsten mit Russland stellt und für eine internationale Kontrolle der Kernenergie plädiert, kommen die alten Verbindungen des Physikers zum Kommunismus wieder zur Sprache...
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Komponist/-in (Expression)
Kostümbildner/-in
Szenenbildner/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Dauer
173 Min.
Barrierefreier Inhalt
Untertitel: Deutsch, Englisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Oppenheimer
Personen
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
Zielgruppe
FSK ab 12 freigegeben
Form des Werks
Drama
Form des Werks
Biografie
Form des Werks
Geschichte
Datum des Werks
-
[2023]
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112746
DVD-S
Opp
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 09.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14