Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Asterix : die weisse Iris


Titel
Asterix : die weisse Iris
Personen
Hauptautorität
Goscinny, René
Geistige/-r Schöpfer/-in
Geistige/-r Schöpfer/-in
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Übersetzer/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Ressource
Buch
Umfang
48 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Egmont Comic Collection
Erscheinungsdatum
2023
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
40
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsangabe
Weniger Wildschwein, mehr Gemüse, Sport treiben, Konflikte mit Worten lösen statt mit Backpfeifen. „Positives Denken“ ist das achtsame Motto des 40. Asterix-Abenteuers „Die Weiße Iris“. Verantwortlich dafür ist der scheinbare Weltverbesserer Visusversus, der mit seiner manipulativen Methode ganz Gallien auf den Kopf stellt. Ganz Gallien? Natürlich nicht, denn Asterix durchschaut die üblen Machenschaften, die hinter der lieblichen Fassade stecken.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Asterix : die weisse Iris
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Egmont Comic Collection
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-7704-2440-5
ISBN10
3-7704-2440-9
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
R. Goscinny ; A. Uderzo ; Text: Fabcaro ; Illustrationen: Didier Conrad ; Übersetzung: Klaus Jöken ; deutsche Textbearbeitung: Fabian Gross, Markus Iking, Wolf Stegmaier, Annica Strehlow
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
48 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
29.4 cm x 22.1 cm, 343 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 13.50 (DE), EUR 13.90 (AT), CHF 18.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Covergrafik
https://cover.ekz.de/9783770424405.jpg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Egmont Comic Collection
Erscheinungsdatum
2023
Inhaltsangabe
Weniger Wildschwein, mehr Gemüse, Sport treiben, Konflikte mit Worten lösen statt mit Backpfeifen. „Positives Denken“ ist das achtsame Motto des 40. Asterix-Abenteuers „Die Weiße Iris“. Verantwortlich dafür ist der scheinbare Weltverbesserer Visusversus, der mit seiner manipulativen Methode ganz Gallien auf den Kopf stellt. Ganz Gallien? Natürlich nicht, denn Asterix durchschaut die üblen Machenschaften, die hinter der lieblichen Fassade stecken.
Personen
Illustrator/-in
Übersetzer/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Asterix : l'iris blanc
Bevorzugter Titel des Werks
Asterix : die weisse Iris
Personen
Geistige/-r Schöpfer/-in
Geistige/-r Schöpfer/-in
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Comic
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112604
J2C
Gos
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 27.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14