Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Gstaad


Titel
Gstaad - Roman
Personen
Hauptautorität
Grünberg, Arnon
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
368 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2023
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das frühe Meisterwerk des niederländischen-Bestseller-Autors - erstmals auf Deutsch Menschen, die nichts werden können, müssen das werden, was sie spielen. Für den jungen François Lepeltier, der hier scheinbar unbedarft seine Lebensgeschichte ausbreitet, ist das die Essenz des Überlebens. Von der Mutter, einem Zimmermädchen mit kleptomanischen Anwandlungen, wird François in der Pension Sonnenhügel in Baden-Baden aufgezogen. In Stuttgart gibt er sich als Zahnarzt aus, bevor er als Portier und Skilehrer reüssiert - Etappen auf dem Weg zum Gipfel seiner Karriere: François wird Sommelier im noblen Palace Hotel, hoch oben in den Bergen von Gstaad in der Schweiz. Doch wer so hoch aufgestiegen ist, der kann nur fallen. Im Gewand eines Schelmenromans wirft Arnon Grünberg einen tiefen Blick in menschliche Abgründe. Entstanden ist ein rabenschwarzer, sarkastischer Roman, der seine Leser abwechselnd lachen und schaudern lässt.  "Ein Buch wie ein Beil. Nach der Lektüre spürt der Leser in sich einen unermesslichen, gähnenden Abgrund." NRC Handelsblad "Voll grimmiger Komik und Unerbittlichkeit" The New York Times
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gstaad
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1935800936
ISBN13
978-3-8412-3377-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
368 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/aufbau/20230812/9783841233776/v9783841233776.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/aufbau/20230812/9783841233776/tn9783841233776l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1935800936-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Das frühe Meisterwerk des niederländischen-Bestseller-Autors - erstmals auf Deutsch Menschen, die nichts werden können, müssen das werden, was sie spielen. Für den jungen François Lepeltier, der hier scheinbar unbedarft seine Lebensgeschichte ausbreitet, ist das die Essenz des Überlebens. Von der Mutter, einem Zimmermädchen mit kleptomanischen Anwandlungen, wird François in der Pension Sonnenhügel in Baden-Baden aufgezogen. In Stuttgart gibt er sich als Zahnarzt aus, bevor er als Portier und Skilehrer reüssiert - Etappen auf dem Weg zum Gipfel seiner Karriere: François wird Sommelier im noblen Palace Hotel, hoch oben in den Bergen von Gstaad in der Schweiz. Doch wer so hoch aufgestiegen ist, der kann nur fallen. Im Gewand eines Schelmenromans wirft Arnon Grünberg einen tiefen Blick in menschliche Abgründe. Entstanden ist ein rabenschwarzer, sarkastischer Roman, der seine Leser abwechselnd lachen und schaudern lässt.  "Ein Buch wie ein Beil. Nach der Lektüre spürt der Leser in sich einen unermesslichen, gähnenden Abgrund." NRC Handelsblad "Voll grimmiger Komik und Unerbittlichkeit" The New York Times
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Das frühe Meisterwerk des niederländischen-Bestseller-Autors - erstmals auf Deutsch Menschen, die nichts werden können, müssen das werden, was sie spielen. Für den jungen François Lepeltier, der hier scheinbar unbedarft seine Lebensgeschichte ausbreitet, ist das die Essenz des Überlebens. Von der Mutter, einem Zimmermädchen mit kleptomanischen Anwandlungen, wird François in der Pension Sonnenhügel in Baden-Baden aufgezogen. In Stuttgart gibt er sich als Zahnarzt aus, bevor er als Portier und Skilehrer reüssiert - Etappen auf dem Weg zum Gipfel seiner Karriere: François wird Sommelier im noblen Palace Hotel, hoch oben in den Bergen von Gstaad in der Schweiz. Doch wer so hoch aufgestiegen ist, der kann nur fallen. Im Gewand eines Schelmenromans wirft Arnon Grünberg einen tiefen Blick in menschliche Abgründe. Entstanden ist ein rabenschwarzer, sarkastischer Roman, der seine Leser abwechselnd lachen und schaudern lässt.  "Ein Buch wie ein Beil. Nach der Lektüre spürt der Leser in sich einen unermesslichen, gähnenden Abgrund." NRC Handelsblad "Voll grimmiger Komik und Unerbittlichkeit" The New York Times
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gstaad
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14