Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das Novembermädchen


Titel
Das Novembermädchen - Roman
Personen
Hauptautorität
Tempel, Katrin
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
351 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
Oktober 2018
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Ein Leben für die Menschen, die Liebe und die Freiheit 1866: Am Vorabend des Krieges herrschen Hunger und Leid in Berlin. Da hat die junge Mutter Lina Morgenstern eine Idee: Wenn man Nahrungsmittel in großen Mengen einkauft und zubereitet, können viele Menschen eine gesunde, warme Mahlzeit bekommen. Die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen Frau im Deutschland des 19. Jahrhunderts Kurz darauf beginnt ihr Kampf für die erste Berliner Volksküche: der Grundstein für ein Netz aus Suppenküchen in der ganzen Stadt. Doch wird Lina es dabei nicht belassen. Während ihr Mann zu Hause dafür sorgt, dass die fünf Kinder nicht zu kurz kommen, wird aus ihrem sozialem Engagement bald auch ein politischer Kampf für Gerechtigkeit und Frieden. Mit ausgewählten Rezepten aus dem Kochbuch von Lina Morgenstern »Eine tolle Biografie, vermittelt durch einen lesenswerten historischen Roman.« ― Brigitte 
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Novembermädchen
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
Oktober 2018
ISBN13
978-3-492-30741-3
ISBN10
3-492-30741-8
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Katrin Tempel
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
351 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm, 330 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=65dde92334444bd39d19de84f9f8253a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
Oktober 2018
Inhaltstext
Ein Leben für die Menschen, die Liebe und die Freiheit 1866: Am Vorabend des Krieges herrschen Hunger und Leid in Berlin. Da hat die junge Mutter Lina Morgenstern eine Idee: Wenn man Nahrungsmittel in großen Mengen einkauft und zubereitet, können viele Menschen eine gesunde, warme Mahlzeit bekommen. Die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen Frau im Deutschland des 19. Jahrhunderts Kurz darauf beginnt ihr Kampf für die erste Berliner Volksküche: der Grundstein für ein Netz aus Suppenküchen in der ganzen Stadt. Doch wird Lina es dabei nicht belassen. Während ihr Mann zu Hause dafür sorgt, dass die fünf Kinder nicht zu kurz kommen, wird aus ihrem sozialem Engagement bald auch ein politischer Kampf für Gerechtigkeit und Frieden. Mit ausgewählten Rezepten aus dem Kochbuch von Lina Morgenstern »Eine tolle Biografie, vermittelt durch einen lesenswerten historischen Roman.« ― Brigitte 
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Novembermädchen
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112504
D4
Tem
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14