Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Mein erstes Buch von den Bergen


Titel
Mein erstes Buch von den Bergen
Personen
Hauptautorität
Sejer, Nathan
Künstler/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
10 ungezählte Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
arsEdition
Erscheinungsdatum
[2018]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Das Naturbuch für die Kleinsten Wer grast da auf der Alm? – Na, die Kuh! Auf Bilder zeigen, zuhören und die Welt verstehen, so lernen schon die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß alles rund um das Wandern und die Berge. Das schön illustrierte Pappbilderbuch stellt auf fünf Doppelseiten verschiedene Tiere und Dinge aus den Bergen vor. Ein Mitmachbuch, das alle Sinne anspricht Bunte, leicht zu erkennende Bilder, eine klare Aufteilung und nicht zu viel auf einer Seite: Hier können schon Kinder ab einem Jahr in die bunte Bergwelt eintauchen. Die lustigen und stabilen Schiebeelemente im Buch fördern die Feinmotorik und das Verständnis. Einfach den großen Schieber bewegen und schon klettert die Gämse auf den Berg. Sehen, zuhören, aktiv werden – so wird Sprechenlernen zum Kinderspiel, egal ob zu Hause, bei der Oma, im Kindergarten oder in der Krippe. • Spielerisch die Welt entdecken: In vielen kindgerechten Bildern vermittelt das Kinderbuch erstes Wissen über die Berge • Motorik trainieren: Lustige Schiebeelemente im Buch fördern die Fingerfertigkeit • Sprechen fördern: Die klar erkennbaren Abbildungen motivieren zum Sprechen • Begriffe üben: Anhand der altersgerecht illustrierten Bilder lässt sich spielerisch der Wortschatz erweitern • Zuwendung zeigen: Gemeinsam ein Buch anschauen und miteinander reden fördert die enge Bindung zwischen Eltern und Kind • Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mein erstes Buch von den Bergen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
arsEdition
Erscheinungsdatum
[2018]
ISBN13
978-3-8458-2610-3
ISBN10
3-8458-2610-X
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Nathan Sejer ; Illustrationen: Nathalie Choux
Umfang
10 ungezählte Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
17 cm, 343 g
Bezugsbedingung
kartoniert : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 14.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bee3ec694f6c4c0ca0c3709d1fcb69c3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
arsEdition
Erscheinungsdatum
[2018]
Inhaltstext
Das Naturbuch für die Kleinsten Wer grast da auf der Alm? – Na, die Kuh! Auf Bilder zeigen, zuhören und die Welt verstehen, so lernen schon die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß alles rund um das Wandern und die Berge. Das schön illustrierte Pappbilderbuch stellt auf fünf Doppelseiten verschiedene Tiere und Dinge aus den Bergen vor. Ein Mitmachbuch, das alle Sinne anspricht Bunte, leicht zu erkennende Bilder, eine klare Aufteilung und nicht zu viel auf einer Seite: Hier können schon Kinder ab einem Jahr in die bunte Bergwelt eintauchen. Die lustigen und stabilen Schiebeelemente im Buch fördern die Feinmotorik und das Verständnis. Einfach den großen Schieber bewegen und schon klettert die Gämse auf den Berg. Sehen, zuhören, aktiv werden – so wird Sprechenlernen zum Kinderspiel, egal ob zu Hause, bei der Oma, im Kindergarten oder in der Krippe. • Spielerisch die Welt entdecken: In vielen kindgerechten Bildern vermittelt das Kinderbuch erstes Wissen über die Berge • Motorik trainieren: Lustige Schiebeelemente im Buch fördern die Fingerfertigkeit • Sprechen fördern: Die klar erkennbaren Abbildungen motivieren zum Sprechen • Begriffe üben: Anhand der altersgerecht illustrierten Bilder lässt sich spielerisch der Wortschatz erweitern • Zuwendung zeigen: Gemeinsam ein Buch anschauen und miteinander reden fördert die enge Bindung zwischen Eltern und Kind • Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mon imagier de la montagne
Personen
Künstler/-in
Art des Inhalts
Sachbilderbuch
Zielgruppe
Vorschulkind
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112484
J0
Mei
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14