Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Sterz und der Mistgabelmord


Titel
Sterz und der Mistgabelmord - Ein Steiermark-Krimi
Personen
Hauptautorität
Archan, Isabella
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
352 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Servus
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Abgründig und äußerst unterhaltsam: Krimi-Spannung in der Steiermark Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück. Aber das Wiedersehen mit seiner alten Heimat ist alles andere als einfach: Sein bester Freund aus Jugendtagen wurde brutal mit einer Mistgabel erstochen. Inspektor Sterz will den Fall unbedingt lösen. Doch die Grazer Polizei-Kollegen sind ihm gegenüber skeptisch. Zusammen mit seiner neuen Kollegin Gitte Busch ermittelt er auf Hochtouren, doch keine der Spuren scheint mit der Tat zusammenzupassen. Unerwartet geschieht ein zweiter Mord, nicht weniger grausam. Kann er dieses Rätsel lösen? - Inspektor Ferdinand Sterz ermittelt: Band 1 der Steiermark-Krimireihe - Heimatkrimi mit Humor und Regio-Charme - Tatort Steiermark: Österreich-Krimi mit viel Lokalkolorit - Unterhaltsamer Regionalkrimi als perfekte Urlaubslektüre Verbrecherjagd statt Heimat-Idylle: Wer steckt hinter den grausamen Morden? Die Ermittlungen in den beiden Mordfällen gestalten sich schwierig. Hinzu kommen private Probleme, die Sterz aus dem Konzept bringen. Das Verhältnis zu seinem Vater ist angespannt. Zusätzlich flammt seine Liebe zur Schwester des Opfers neu auf, die ihn damals verlassen hat. Sterz kämpft mit Enthüllungen über seine eigene Vergangenheit. Welche dunklen Geheimnisse kommen jetzt ans Licht? Die Autorin Isabella Archan wurde in Graz geboren und kennt die Schauplätze ihrer Krimis genau. Dadurch ist "Sterz und der Mistgabelmord" besonders anschaulich und authentisch - ein Lesevergnügen für alle Krimi-Fans! "Isabella Archan schreibt leichtfüßig, pointiert und mit viel schwarzem Humor." ORF Radio Steiermark
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sterz und der Mistgabelmord
Titelzusatz
Ein Steiermark-Krimi
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Servus
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1894101005
ISBN13
978-3-7104-5062-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
352 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Servus
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20221018/9783710450624/v9783710450624.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20221018/9783710450624/tn9783710450624l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1894101005-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Abgründig und äußerst unterhaltsam: Krimi-Spannung in der Steiermark Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück. Aber das Wiedersehen mit seiner alten Heimat ist alles andere als einfach: Sein bester Freund aus Jugendtagen wurde brutal mit einer Mistgabel erstochen. Inspektor Sterz will den Fall unbedingt lösen. Doch die Grazer Polizei-Kollegen sind ihm gegenüber skeptisch. Zusammen mit seiner neuen Kollegin Gitte Busch ermittelt er auf Hochtouren, doch keine der Spuren scheint mit der Tat zusammenzupassen. Unerwartet geschieht ein zweiter Mord, nicht weniger grausam. Kann er dieses Rätsel lösen? - Inspektor Ferdinand Sterz ermittelt: Band 1 der Steiermark-Krimireihe - Heimatkrimi mit Humor und Regio-Charme - Tatort Steiermark: Österreich-Krimi mit viel Lokalkolorit - Unterhaltsamer Regionalkrimi als perfekte Urlaubslektüre Verbrecherjagd statt Heimat-Idylle: Wer steckt hinter den grausamen Morden? Die Ermittlungen in den beiden Mordfällen gestalten sich schwierig. Hinzu kommen private Probleme, die Sterz aus dem Konzept bringen. Das Verhältnis zu seinem Vater ist angespannt. Zusätzlich flammt seine Liebe zur Schwester des Opfers neu auf, die ihn damals verlassen hat. Sterz kämpft mit Enthüllungen über seine eigene Vergangenheit. Welche dunklen Geheimnisse kommen jetzt ans Licht? Die Autorin Isabella Archan wurde in Graz geboren und kennt die Schauplätze ihrer Krimis genau. Dadurch ist "Sterz und der Mistgabelmord" besonders anschaulich und authentisch - ein Lesevergnügen für alle Krimi-Fans! "Isabella Archan schreibt leichtfüßig, pointiert und mit viel schwarzem Humor." ORF Radio Steiermark
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Abgründig und äußerst unterhaltsam: Krimi-Spannung in der Steiermark Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück. Aber das Wiedersehen mit seiner alten Heimat ist alles andere als einfach: Sein bester Freund aus Jugendtagen wurde brutal mit einer Mistgabel erstochen. Inspektor Sterz will den Fall unbedingt lösen. Doch die Grazer Polizei-Kollegen sind ihm gegenüber skeptisch. Zusammen mit seiner neuen Kollegin Gitte Busch ermittelt er auf Hochtouren, doch keine der Spuren scheint mit der Tat zusammenzupassen. Unerwartet geschieht ein zweiter Mord, nicht weniger grausam. Kann er dieses Rätsel lösen? - Inspektor Ferdinand Sterz ermittelt: Band 1 der Steiermark-Krimireihe - Heimatkrimi mit Humor und Regio-Charme - Tatort Steiermark: Österreich-Krimi mit viel Lokalkolorit - Unterhaltsamer Regionalkrimi als perfekte Urlaubslektüre Verbrecherjagd statt Heimat-Idylle: Wer steckt hinter den grausamen Morden? Die Ermittlungen in den beiden Mordfällen gestalten sich schwierig. Hinzu kommen private Probleme, die Sterz aus dem Konzept bringen. Das Verhältnis zu seinem Vater ist angespannt. Zusätzlich flammt seine Liebe zur Schwester des Opfers neu auf, die ihn damals verlassen hat. Sterz kämpft mit Enthüllungen über seine eigene Vergangenheit. Welche dunklen Geheimnisse kommen jetzt ans Licht? Die Autorin Isabella Archan wurde in Graz geboren und kennt die Schauplätze ihrer Krimis genau. Dadurch ist "Sterz und der Mistgabelmord" besonders anschaulich und authentisch - ein Lesevergnügen für alle Krimi-Fans! "Isabella Archan schreibt leichtfüßig, pointiert und mit viel schwarzem Humor." ORF Radio Steiermark
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sterz und der Mistgabelmord
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14