Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Wildpflanzen essen


Titel
Wildpflanzen essen - das Handbuch mit mehr als 50 Rezepten
Personen
Hauptautorität
Bontje, Leoniek
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Fotograf/-in (Expression)
Ressource
Buch
Umfang
254 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Südwest
Erscheinungsdatum
[2019]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe
Von der Wiese auf den Teller: Die Heilpflanzen-Expertin Leoniek Bontje und die Ernährungsberaterin Yvet Noordermeer nehmen uns mit auf einen Streifzug durch die Natur. Denn die besten Superfoods warten direkt vor der Haustür darauf, von uns gepflückt zu werden. Im Wald, auf dem Feld, im eigenen Garten und sogar mitten in der Stadt wachsen essbare Kräuter, Beeren, Samen und Nüsse, mit denen sich köstliche Gerichte zubereiten lassen, die noch dazu gesund sind. Die Autorinnen stellen die 56 wichtigsten heimischen Wildpflanzen vor und zeigen, wie wir sie am besten zubereiten können. Die Pflanzenporträts mit jeweiliger Heilwirkung und Rezepten sind saisonal gegliedert: Von der Brennessel-Suche im März über das Malven-Pflücken sowie Hagebutten-Sammeln im Sommer bis zur Mispel-Ernte im Winter. Zahlreiche Informationen rund um die heilsame Wirkung der Pflanzen und deren Verwendung, Anleitungen für Tinkturen und Einmachtipps ergänzen das Buch.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wildpflanzen essen
Titelzusatz
das Handbuch mit mehr als 50 Rezepten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Südwest
Erscheinungsdatum
[2019]
ISBN13
978-3-517-09847-0
ISBN10
3-517-09847-7
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Leoniek Bontje & Yvet Noordermeer
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
254 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm, 609 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0df322002a1a493fa8b696b5802c890d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1198614617/04
Covergrafik
https://cover.ekz.de/9783517098470.jpg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Südwest
Erscheinungsdatum
[2019]
Inhaltsangabe
Von der Wiese auf den Teller: Die Heilpflanzen-Expertin Leoniek Bontje und die Ernährungsberaterin Yvet Noordermeer nehmen uns mit auf einen Streifzug durch die Natur. Denn die besten Superfoods warten direkt vor der Haustür darauf, von uns gepflückt zu werden. Im Wald, auf dem Feld, im eigenen Garten und sogar mitten in der Stadt wachsen essbare Kräuter, Beeren, Samen und Nüsse, mit denen sich köstliche Gerichte zubereiten lassen, die noch dazu gesund sind. Die Autorinnen stellen die 56 wichtigsten heimischen Wildpflanzen vor und zeigen, wie wir sie am besten zubereiten können. Die Pflanzenporträts mit jeweiliger Heilwirkung und Rezepten sind saisonal gegliedert: Von der Brennessel-Suche im März über das Malven-Pflücken sowie Hagebutten-Sammeln im Sommer bis zur Mispel-Ernte im Winter. Zahlreiche Informationen rund um die heilsame Wirkung der Pflanzen und deren Verwendung, Anleitungen für Tinkturen und Einmachtipps ergänzen das Buch.
Personen
Übersetzer/-in
Fotograf/-in (Expression)
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Zusammenfassung des Inhalts
Von der Wiese auf den Teller: Die Heilpflanzen-Expertin Leoniek Bontje und die Ernährungsberaterin Yvet Noordermeer nehmen uns mit auf einen Streifzug durch die Natur. Denn die besten Superfoods warten direkt vor der Haustür darauf, von uns gepflückt zu werden. Im Wald, auf dem Feld, im eigenen Garten und sogar mitten in der Stadt wachsen essbare Kräuter, Beeren, Samen und Nüsse, mit denen sich köstliche Gerichte zubereiten lassen, die noch dazu gesund sind. Die Autorinnen stellen die 56 wichtigsten heimischen Wildpflanzen vor und zeigen, wie wir sie am besten zubereiten können. Die Pflanzenporträts mit jeweiliger Heilwirkung und Rezepten sind saisonal gegliedert: Von der Brennessel-Suche im März über das Malven-Pflücken sowie Hagebutten-Sammeln im Sommer bis zur Mispel-Ernte im Winter. Zahlreiche Informationen rund um die heilsame Wirkung der Pflanzen und deren Verwendung, Anleitungen für Tinkturen und Einmachtipps ergänzen das Buch.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wildplukken
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Kochbuch
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112351
KOCH
Bon
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14