Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das Leben der Kinder im alten Ägypten


Titel
Das Leben der Kinder im alten Ägypten
Personen
Hauptautorität
Koenig, Viviane
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
45 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstausgabe ; 3. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Erscheinungsdatum
2006
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsangabe
Vor 5000 Jahren entwickelte sich an den Ufern des Nils eine frühe Hochkultur: das alte Ägypten. Gewaltige Pyramiden, Bilder von tierköpfigen Göttern, Mumien und Papyrusrollen voller Hieroglyphen zeugen heute von dieser faszinierenden Zivilisation, die 3000 Jahre überdauerte. Viviane Koenig erzählt vom Leben der Kinder im alten Ägypten: von ihrer Geburt, der Bedeutung ihrer Namen, ihrer Lehrzeit oder - bei den reicheren - ihrer Schulzeit, ihren Krankheiten und ihren Spielen. Außerdem dürfen wir Tiy, die schöne Tochter des Pharaos, in den Palastgarten begleiten, mit dem Fischersohn Huy auf dem Nil fahren, den jungen Soldaten Ahmose ermutigen, wenn er daran zweifelt, je ein guter Bogenschütze zu werden, oder die kleine Dienerin Satre im Haus eines berühmten Schriftgelehrten beobachten. Zahlreiche farbige Abbildungen von Ausgrabungsfunden, Karten, Skulpturen und Wandmalereien bereichern den Band.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Leben der Kinder im alten Ägypten
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Erscheinungsdatum
2006
ISBN13
978-3-89660-335-7
DNB
ISBN10
3-89660-335-3
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Viviane Koenig ; aus dem Französischen von Christa Trautner-Suder
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Erstausgabe ; 3. Auflage
Umfang
45 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
28 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 11.95 (DE), EUR 12.30 (AT), sfr 22.00
Uniform Resource Locator (URL)
Covergrafik
https://cover.ekz.de/9783896603357.jpg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Erscheinungsdatum
2006
Inhaltsangabe
Vor 5000 Jahren entwickelte sich an den Ufern des Nils eine frühe Hochkultur: das alte Ägypten. Gewaltige Pyramiden, Bilder von tierköpfigen Göttern, Mumien und Papyrusrollen voller Hieroglyphen zeugen heute von dieser faszinierenden Zivilisation, die 3000 Jahre überdauerte. Viviane Koenig erzählt vom Leben der Kinder im alten Ägypten: von ihrer Geburt, der Bedeutung ihrer Namen, ihrer Lehrzeit oder - bei den reicheren - ihrer Schulzeit, ihren Krankheiten und ihren Spielen. Außerdem dürfen wir Tiy, die schöne Tochter des Pharaos, in den Palastgarten begleiten, mit dem Fischersohn Huy auf dem Nil fahren, den jungen Soldaten Ahmose ermutigen, wenn er daran zweifelt, je ein guter Bogenschütze zu werden, oder die kleine Dienerin Satre im Haus eines berühmten Schriftgelehrten beobachten. Zahlreiche farbige Abbildungen von Ausgrabungsfunden, Karten, Skulpturen und Wandmalereien bereichern den Band.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Zusammenfassung des Inhalts
Vor 5000 Jahren entwickelte sich an den Ufern des Nils eine frühe Hochkultur: das alte Ägypten. Gewaltige Pyramiden, Bilder von tierköpfigen Göttern, Mumien und Papyrusrollen voller Hieroglyphen zeugen heute von dieser faszinierenden Zivilisation, die 3000 Jahre überdauerte. Viviane Koenig erzählt vom Leben der Kinder im alten Ägypten: von ihrer Geburt, der Bedeutung ihrer Namen, ihrer Lehrzeit oder - bei den reicheren - ihrer Schulzeit, ihren Krankheiten und ihren Spielen. Außerdem dürfen wir Tiy, die schöne Tochter des Pharaos, in den Palastgarten begleiten, mit dem Fischersohn Huy auf dem Nil fahren, den jungen Soldaten Ahmose ermutigen, wenn er daran zweifelt, je ein guter Bogenschütze zu werden, oder die kleine Dienerin Satre im Haus eines berühmten Schriftgelehrten beobachten. Zahlreiche farbige Abbildungen von Ausgrabungsfunden, Karten, Skulpturen und Wandmalereien bereichern den Band.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
La vie des enfants de l'ancienne Egypte
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Kindersachbuch
Zielgruppe
Kind
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112167
JS
Koe
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14