Direkt zum Inhalt

web.OPAC

c't Linux-Praxis


Titel
c't Linux-Praxis - Das eigene Linux einrichten, erweitern, optimieren
Personen
Hauptautorität
c't-Redaktion,
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
124 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heise Medien
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das neue Sonderheft c't Linux-Praxis hilft dabei, das Linux Betriebssystem an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. c't erklärt, wie man den Desktop für überbreite Displays oder den Betrieb mit mehreren Monitoren optimiert oder das Audio-Setup so anpasst, dass man nie wieder das falsche Mikrofon im Videoanruf erwischt. Die c't-Redaktion zeigt außerdem, wie der Linux-Desktop zum Tonstudio wird und stellt eine Reihe von Backup-Tools für die Datensicherung vor. Und wenn man Windows nicht zurücklassen kann oder mag? Mit c't Linux-Praxis installieren Ein- und Umsteiger Linux neben Windows, inklusive gemeinsamer Datenpartition und Verschlüsselung, um auch bei einem Dual-Boot-System nicht auf Komfort und Sicherheit zu verzichten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
c't Linux-Praxis
Titelzusatz
Das eigene Linux einrichten, erweitern, optimieren
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heise Medien
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1936693458
ISBN13
978-3-95788-343-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
124 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Heise Medien
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20230825/9783957883438/v9783957883438.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20230825/9783957883438/tn9783957883438l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1936693458-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Das neue Sonderheft c't Linux-Praxis hilft dabei, das Linux Betriebssystem an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. c't erklärt, wie man den Desktop für überbreite Displays oder den Betrieb mit mehreren Monitoren optimiert oder das Audio-Setup so anpasst, dass man nie wieder das falsche Mikrofon im Videoanruf erwischt. Die c't-Redaktion zeigt außerdem, wie der Linux-Desktop zum Tonstudio wird und stellt eine Reihe von Backup-Tools für die Datensicherung vor. Und wenn man Windows nicht zurücklassen kann oder mag? Mit c't Linux-Praxis installieren Ein- und Umsteiger Linux neben Windows, inklusive gemeinsamer Datenpartition und Verschlüsselung, um auch bei einem Dual-Boot-System nicht auf Komfort und Sicherheit zu verzichten.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Das neue Sonderheft c't Linux-Praxis hilft dabei, das Linux Betriebssystem an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. c't erklärt, wie man den Desktop für überbreite Displays oder den Betrieb mit mehreren Monitoren optimiert oder das Audio-Setup so anpasst, dass man nie wieder das falsche Mikrofon im Videoanruf erwischt. Die c't-Redaktion zeigt außerdem, wie der Linux-Desktop zum Tonstudio wird und stellt eine Reihe von Backup-Tools für die Datensicherung vor. Und wenn man Windows nicht zurücklassen kann oder mag? Mit c't Linux-Praxis installieren Ein- und Umsteiger Linux neben Windows, inklusive gemeinsamer Datenpartition und Verschlüsselung, um auch bei einem Dual-Boot-System nicht auf Komfort und Sicherheit zu verzichten.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
c't Linux-Praxis
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14