Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Praktikumsknigge


Titel
Praktikumsknigge - Der Leitfaden zum Berufseinstieg
Personen
Hauptautorität
Luck, Nadine
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
147 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Der Praktikumsknigge erklärt auf knapp 140 Seiten, wie Schulabgänger, Studenten oder auch Absolventen ein Praktikum zum wirklichen Karrierebaustein machen. Von den Spielarten der Praktika (vor, während und nach dem Studium) und ihren teils gravierenden Auswirkungen auf Steuer, Versicherung, Arbeitsrecht und BAföG bis zum richtigen Netzwerken nach dem Unternehmensbesuch. Der Praktikumsknigge beschreibt die Methoden intelligenter Stellensuche, zeigt, wie aus einem selbstkritischen Auftreten eine selbstbewusste Bewerbung wird. Daneben vermittelt er die klassischen "Knigge"-Regeln: Die Kollegen am ersten Tag duzen oder siezen? Aufmucken oder Akzeptieren? Kopieren ohne Ende oder das klärende Gespräch und eine sinnvolle Beschäftigung suchen? Auf Dutzende solcher Fragen gibt der Praktikumsknigge Antworten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Praktikumsknigge
Titelzusatz
Der Leitfaden zum Berufseinstieg
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1935801256
ISBN13
978-3-658-42319-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
147 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/springer/20230812/9783658423193/v9783658423193.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/springer/20230812/9783658423193/tn9783658423193l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1935801256-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Der Praktikumsknigge erklärt auf knapp 140 Seiten, wie Schulabgänger, Studenten oder auch Absolventen ein Praktikum zum wirklichen Karrierebaustein machen. Von den Spielarten der Praktika (vor, während und nach dem Studium) und ihren teils gravierenden Auswirkungen auf Steuer, Versicherung, Arbeitsrecht und BAföG bis zum richtigen Netzwerken nach dem Unternehmensbesuch. Der Praktikumsknigge beschreibt die Methoden intelligenter Stellensuche, zeigt, wie aus einem selbstkritischen Auftreten eine selbstbewusste Bewerbung wird. Daneben vermittelt er die klassischen "Knigge"-Regeln: Die Kollegen am ersten Tag duzen oder siezen? Aufmucken oder Akzeptieren? Kopieren ohne Ende oder das klärende Gespräch und eine sinnvolle Beschäftigung suchen? Auf Dutzende solcher Fragen gibt der Praktikumsknigge Antworten.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Der Praktikumsknigge erklärt auf knapp 140 Seiten, wie Schulabgänger, Studenten oder auch Absolventen ein Praktikum zum wirklichen Karrierebaustein machen. Von den Spielarten der Praktika (vor, während und nach dem Studium) und ihren teils gravierenden Auswirkungen auf Steuer, Versicherung, Arbeitsrecht und BAföG bis zum richtigen Netzwerken nach dem Unternehmensbesuch. Der Praktikumsknigge beschreibt die Methoden intelligenter Stellensuche, zeigt, wie aus einem selbstkritischen Auftreten eine selbstbewusste Bewerbung wird. Daneben vermittelt er die klassischen "Knigge"-Regeln: Die Kollegen am ersten Tag duzen oder siezen? Aufmucken oder Akzeptieren? Kopieren ohne Ende oder das klärende Gespräch und eine sinnvolle Beschäftigung suchen? Auf Dutzende solcher Fragen gibt der Praktikumsknigge Antworten.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Praktikumsknigge
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14