Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Sprachförderung mit Bildkarten "Elemente"


Titel
Sprachförderung mit Bildkarten "Elemente"
Personen
Hauptautorität
Stedeler-Gabriel, Christiane
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Spiel
Umfang
50 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1., Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Kempen, Niederrhein
Verlagsname
Buch Verlag Kempen
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sprachförderung mit Bildkarten "Elemente"
Ressource
Spiel
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Kempen, Niederrhein
Verlagsname
Buch Verlag Kempen
Erscheinungsdatum
2015
EAN
9783867406284
ISBN13
978-3-86740-628-4
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
120 mm x 190 mm
Bezugsbedingung
Geh. : EUR 15.90 (DE), EUR 16.40 (AT), sfr 22.90 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5031217&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Covergrafik
https://www.stadtbuecherei-lienz.at/images/OPAC/sprachfoerderung-mit-bildkarten-elemente.jpeg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christiane Stedeler-Gabriel ; Sonja Thoenes
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1., Aufl.
Umfang
50 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Kempen, Niederrhein
Verlagsname
Buch Verlag Kempen
Erscheinungsdatum
2015
Personen
Illustrator/-in
Interessenskreise
Inhaltstyp
Dreidimensionale Form
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Farbige Illustrationen
Zusammenfassung des Inhalts
Die 50 großen Bildkarten zeigen abwechslungsreiche Motive rund um das Thema „Elemente“. So wird Kindern zum Beispiel der Themenbereich „Feuer“ mit Bildern von einem Lagerfeuer, einem Feuerlöscher oder einem Feuerwehrauto nähergebracht. Neben dem Feuer werden noch die Elemente Wasser, Erde und Luft mit passenden Bildern erklärt. Eine kleine Bildergeschichte kann zum Beispiel mit Reflexionsfragen wiederholt oder frei von den Kindern nacherzählt werden, um das flüssige Erzählen zu üben. Die Bildkarten eignen sich gut als Ergänzung zu unserer Reihe „Kita aktiv“, die zu jedem der vier Elemente eine Projektmappe bietet. Die Karten können aber auch unabhängig von weiteren Materialien eingesetzt werden, um mit den Kindern spielerisch die Sprache zu erkunden und den Wortschatz zu erweitern und zu festigen. Das 16-seitige Begleitheft bietet zahlreiche Ideen für Sprachspiele und weitere Einsatzmöglichkeiten. Tipp: Als Zusatzseiten finden Sie unten die passenden Wortkarten – kostenfrei zum Downloaden! Aus dem Inhalt: Feuer und Feuerwehr – Wasser – Erde – Luft – Bildergeschichte „Wir erleben die Elemente!“ ...i
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sprachförderung mit Bildkarten "Elemente"
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
112023
MINT-S
Ste
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14