Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Ein Bild von einer Frau


Titel
Ein Bild von einer Frau - Roman | Wie das berühmte Hemingway-Foto entstand
Personen
Hauptautorität
Bub, Natascha
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
288 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ullstein eBooks
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Eine junge Fotografin und wie ihr weltberühmtes Selfie mit Hemingway entstand 1953: Insa Schönberg reist nach Kuba, um Ernest Hemingway zu fotografieren. Doch der legendär unberechenbare Schriftsteller testet die "kleine Kraut", erst muss sie sich bewähren. Für Insa, 23, kein Problem. Gleich nach Kriegsende fuhr sie mit dem Rad von Göttingen nach Hamburg, lernte dort bei der Foto-Pionierin Rosemarie Pierer das Handwerk und schloss eine Wette mit dem Verleger Ledig-Rowohlt ab. Herausforderungen kennt sie zur Genüge. Mit Hemingway aber trifft sie auf einen zähen Knochen, der ihrem ungestümen Charme so gar nicht erliegen will und dennoch etwas in ihr berührt. Natascha Bubs wahrhaftiger, oft lustiger und bewegender Roman erzählt in weiten Teilen die Geschichte von Inge Schönthal, der Frau, die später Feltrinelli hieß und eine der bedeutendsten Verlegerinnen war. Das Foto von Hemingway, ihr selbst und dem riesigen Marlin ist weltberühmt.   "Ein Buch wie ein Film. Eine Frau wie ein Derwisch. Das Genie von einem müden alten Mann. Ein Pageturner, dieser Roman, fiktiv und doch ganz wahr." Adriana Altaras
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein Bild von einer Frau
Titelzusatz
Roman | Wie das berühmte Hemingway-Foto entstand
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ullstein eBooks
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1840609087
ISBN13
978-3-8437-2808-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
288 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ullstein eBooks
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bonnier/20220701/9783843728089/v9783843728089.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bonnier/20220701/9783843728089/tn9783843728089l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1840609087-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Eine junge Fotografin und wie ihr weltberühmtes Selfie mit Hemingway entstand 1953: Insa Schönberg reist nach Kuba, um Ernest Hemingway zu fotografieren. Doch der legendär unberechenbare Schriftsteller testet die "kleine Kraut", erst muss sie sich bewähren. Für Insa, 23, kein Problem. Gleich nach Kriegsende fuhr sie mit dem Rad von Göttingen nach Hamburg, lernte dort bei der Foto-Pionierin Rosemarie Pierer das Handwerk und schloss eine Wette mit dem Verleger Ledig-Rowohlt ab. Herausforderungen kennt sie zur Genüge. Mit Hemingway aber trifft sie auf einen zähen Knochen, der ihrem ungestümen Charme so gar nicht erliegen will und dennoch etwas in ihr berührt. Natascha Bubs wahrhaftiger, oft lustiger und bewegender Roman erzählt in weiten Teilen die Geschichte von Inge Schönthal, der Frau, die später Feltrinelli hieß und eine der bedeutendsten Verlegerinnen war. Das Foto von Hemingway, ihr selbst und dem riesigen Marlin ist weltberühmt.   "Ein Buch wie ein Film. Eine Frau wie ein Derwisch. Das Genie von einem müden alten Mann. Ein Pageturner, dieser Roman, fiktiv und doch ganz wahr." Adriana Altaras
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Eine junge Fotografin und wie ihr weltberühmtes Selfie mit Hemingway entstand 1953: Insa Schönberg reist nach Kuba, um Ernest Hemingway zu fotografieren. Doch der legendär unberechenbare Schriftsteller testet die "kleine Kraut", erst muss sie sich bewähren. Für Insa, 23, kein Problem. Gleich nach Kriegsende fuhr sie mit dem Rad von Göttingen nach Hamburg, lernte dort bei der Foto-Pionierin Rosemarie Pierer das Handwerk und schloss eine Wette mit dem Verleger Ledig-Rowohlt ab. Herausforderungen kennt sie zur Genüge. Mit Hemingway aber trifft sie auf einen zähen Knochen, der ihrem ungestümen Charme so gar nicht erliegen will und dennoch etwas in ihr berührt. Natascha Bubs wahrhaftiger, oft lustiger und bewegender Roman erzählt in weiten Teilen die Geschichte von Inge Schönthal, der Frau, die später Feltrinelli hieß und eine der bedeutendsten Verlegerinnen war. Das Foto von Hemingway, ihr selbst und dem riesigen Marlin ist weltberühmt.   "Ein Buch wie ein Film. Eine Frau wie ein Derwisch. Das Genie von einem müden alten Mann. Ein Pageturner, dieser Roman, fiktiv und doch ganz wahr." Adriana Altaras
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein Bild von einer Frau
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14