Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Gartenparty


Titel
Die Gartenparty - und andere Geschichten
Personen
Hauptautorität
Mansfield, Katherine
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
200 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
AtheneMedia-Verlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
The Garden Party and Other Stories ist eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schriftstellerin Katherine Mansfield aus dem Jahr 1922, mit den Geschichten - hier in neuer Übersetzung ins Deutsche:: In der Bucht Die Garten-Party Die Töchter des verstorbenen Obersts Herr und Frau Taube Das junge Mädchen Das Leben von Ma Parker Heiraten à la Mode Die Reise Fräulein Brill Ihr erster Ball Die Gesangsstunde Der Fremde Bankfeiertag Eine ideale Familie Die Zofe der Dame Kathleen Mansfield Murry, neuseeländische Schriftstellerin, Essayistin und Journalistin, die weithin als eine der einflussreichsten und wichtigsten Autorinnen der Modernistenbewegung gilt. Ihre Werke werden in der ganzen Welt gefeiert und wurden in 25 Sprachen veröffentlicht. Mansfield wurde in einem Haus in der Tinakori Road im Wellingtoner Vorort Thorndon geboren und wuchs dort als drittes Kind der Familie Beauchamp auf. Nachdem sie von ihren Eltern und ihrer geliebten Großmutter aufgezogen worden war, ging sie zusammen mit ihren Schwestern in Karori zur Schule, bevor sie das Wellington Girls' College besuchte. Später wechselten die Beauchamp-Mädchen auf die Eliteschule Fitzherbert Terrace School, wo Mansfield sich mit Maata Mahupuku anfreundete, die zu einer Muse für ihr Frühwerk wurde und mit der sie eine leidenschaftliche Beziehung gehabt haben soll. Mansfield schrieb Kurzgeschichten und Gedichte unter einer Abwandlung ihres eigenen Namens, Katherine Mansfield, in denen sie sich mit Angst, Sexualität und Existenzialismus sowie einer sich entwickelnden neuseeländischen Identität auseinandersetzte. Im Alter von 19 Jahren verließ sie Neuseeland und ließ sich in England nieder, wo sie mit D. H. Lawrence, Virginia Woolf, Lady Ottoline Morrell und anderen aus dem Umfeld der Bloomsbury-Gruppe befreundet war. 1917 wurde bei Mansfield Lungentuberkulose diagnostiziert, an der sie im Alter von 34 Jahren in Frankreich starb.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Gartenparty
Titelzusatz
und andere Geschichten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
AtheneMedia-Verlag
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1932680276
ISBN13
978-3-86992-653-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
200 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
AtheneMedia-Verlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20230620/9783869926537/v9783869926537.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20230620/9783869926537/tn9783869926537l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1932680276-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
The Garden Party and Other Stories ist eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schriftstellerin Katherine Mansfield aus dem Jahr 1922, mit den Geschichten - hier in neuer Übersetzung ins Deutsche:: In der Bucht Die Garten-Party Die Töchter des verstorbenen Obersts Herr und Frau Taube Das junge Mädchen Das Leben von Ma Parker Heiraten à la Mode Die Reise Fräulein Brill Ihr erster Ball Die Gesangsstunde Der Fremde Bankfeiertag Eine ideale Familie Die Zofe der Dame Kathleen Mansfield Murry, neuseeländische Schriftstellerin, Essayistin und Journalistin, die weithin als eine der einflussreichsten und wichtigsten Autorinnen der Modernistenbewegung gilt. Ihre Werke werden in der ganzen Welt gefeiert und wurden in 25 Sprachen veröffentlicht. Mansfield wurde in einem Haus in der Tinakori Road im Wellingtoner Vorort Thorndon geboren und wuchs dort als drittes Kind der Familie Beauchamp auf. Nachdem sie von ihren Eltern und ihrer geliebten Großmutter aufgezogen worden war, ging sie zusammen mit ihren Schwestern in Karori zur Schule, bevor sie das Wellington Girls' College besuchte. Später wechselten die Beauchamp-Mädchen auf die Eliteschule Fitzherbert Terrace School, wo Mansfield sich mit Maata Mahupuku anfreundete, die zu einer Muse für ihr Frühwerk wurde und mit der sie eine leidenschaftliche Beziehung gehabt haben soll. Mansfield schrieb Kurzgeschichten und Gedichte unter einer Abwandlung ihres eigenen Namens, Katherine Mansfield, in denen sie sich mit Angst, Sexualität und Existenzialismus sowie einer sich entwickelnden neuseeländischen Identität auseinandersetzte. Im Alter von 19 Jahren verließ sie Neuseeland und ließ sich in England nieder, wo sie mit D. H. Lawrence, Virginia Woolf, Lady Ottoline Morrell und anderen aus dem Umfeld der Bloomsbury-Gruppe befreundet war. 1917 wurde bei Mansfield Lungentuberkulose diagnostiziert, an der sie im Alter von 34 Jahren in Frankreich starb.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
The Garden Party and Other Stories ist eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schriftstellerin Katherine Mansfield aus dem Jahr 1922, mit den Geschichten - hier in neuer Übersetzung ins Deutsche:: In der Bucht Die Garten-Party Die Töchter des verstorbenen Obersts Herr und Frau Taube Das junge Mädchen Das Leben von Ma Parker Heiraten à la Mode Die Reise Fräulein Brill Ihr erster Ball Die Gesangsstunde Der Fremde Bankfeiertag Eine ideale Familie Die Zofe der Dame Kathleen Mansfield Murry, neuseeländische Schriftstellerin, Essayistin und Journalistin, die weithin als eine der einflussreichsten und wichtigsten Autorinnen der Modernistenbewegung gilt. Ihre Werke werden in der ganzen Welt gefeiert und wurden in 25 Sprachen veröffentlicht. Mansfield wurde in einem Haus in der Tinakori Road im Wellingtoner Vorort Thorndon geboren und wuchs dort als drittes Kind der Familie Beauchamp auf. Nachdem sie von ihren Eltern und ihrer geliebten Großmutter aufgezogen worden war, ging sie zusammen mit ihren Schwestern in Karori zur Schule, bevor sie das Wellington Girls' College besuchte. Später wechselten die Beauchamp-Mädchen auf die Eliteschule Fitzherbert Terrace School, wo Mansfield sich mit Maata Mahupuku anfreundete, die zu einer Muse für ihr Frühwerk wurde und mit der sie eine leidenschaftliche Beziehung gehabt haben soll. Mansfield schrieb Kurzgeschichten und Gedichte unter einer Abwandlung ihres eigenen Namens, Katherine Mansfield, in denen sie sich mit Angst, Sexualität und Existenzialismus sowie einer sich entwickelnden neuseeländischen Identität auseinandersetzte. Im Alter von 19 Jahren verließ sie Neuseeland und ließ sich in England nieder, wo sie mit D. H. Lawrence, Virginia Woolf, Lady Ottoline Morrell und anderen aus dem Umfeld der Bloomsbury-Gruppe befreundet war. 1917 wurde bei Mansfield Lungentuberkulose diagnostiziert, an der sie im Alter von 34 Jahren in Frankreich starb.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Gartenparty
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14