Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die grauen Seelen


Titel
Die grauen Seelen
Personen
Hauptautorität
Claudel, Philippe
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ein Dorf im Osten Frankreichs, Winter 1917. Die Front ist nah, doch alles geht seinen gewohnten Gang. Bis eines Tages die zehnjährige Tochter des Gastwirtes ermordet wird. Der Gendarm versucht, Licht in das Dunkel zu bringen. Doch erst viele Jahre später gelingt es ihm, die Geschichte zu erzählen, zusammen mit allen anderen Geschichten, die untrennbar mit ihr verbunden sind. "Dunkel, geheimnisvoll, atemberaubend, spannend, dabei von bestechender sprachlicher Eleganz." (Elke Heidenreich in "Lesen") "Wie Philippe Claudel die Seelen entblößt, hat mir den Atem genommen." (Petra Hammesfahr) "Wie Philippe Claudel die 'grauen Seelen' der Menschen im Schatten des Kriegsmassakers ausleuchtet, wie er Menschen und Landschaften hintuscht und am Ende eine Pointe setzt, mit der auch erfahrene Krimileser nicht rechnen können - das macht dieses leise Buch zu einem, das noch lange nachklingt." (Stern) "Dieser Roman fesselt von der ersten Seite an." (FAZ) "Dieses Buch rumort weiter, wenn man es längst aus der Hand gelegt hat. Es ist tief, fesselnd und geheimnisvoll." (Focus)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die grauen Seelen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
456357776
ISBN13
978-3-644-01271-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/rowohlt/20160805/9783644012714/v9783644012714.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/rowohlt/20160805/9783644012714/tn9783644012714l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-456357776-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Ein Dorf im Osten Frankreichs, Winter 1917. Die Front ist nah, doch alles geht seinen gewohnten Gang. Bis eines Tages die zehnjährige Tochter des Gastwirtes ermordet wird. Der Gendarm versucht, Licht in das Dunkel zu bringen. Doch erst viele Jahre später gelingt es ihm, die Geschichte zu erzählen, zusammen mit allen anderen Geschichten, die untrennbar mit ihr verbunden sind. "Dunkel, geheimnisvoll, atemberaubend, spannend, dabei von bestechender sprachlicher Eleganz." (Elke Heidenreich in "Lesen") "Wie Philippe Claudel die Seelen entblößt, hat mir den Atem genommen." (Petra Hammesfahr) "Wie Philippe Claudel die 'grauen Seelen' der Menschen im Schatten des Kriegsmassakers ausleuchtet, wie er Menschen und Landschaften hintuscht und am Ende eine Pointe setzt, mit der auch erfahrene Krimileser nicht rechnen können - das macht dieses leise Buch zu einem, das noch lange nachklingt." (Stern) "Dieser Roman fesselt von der ersten Seite an." (FAZ) "Dieses Buch rumort weiter, wenn man es längst aus der Hand gelegt hat. Es ist tief, fesselnd und geheimnisvoll." (Focus)
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Ein Dorf im Osten Frankreichs, Winter 1917. Die Front ist nah, doch alles geht seinen gewohnten Gang. Bis eines Tages die zehnjährige Tochter des Gastwirtes ermordet wird. Der Gendarm versucht, Licht in das Dunkel zu bringen. Doch erst viele Jahre später gelingt es ihm, die Geschichte zu erzählen, zusammen mit allen anderen Geschichten, die untrennbar mit ihr verbunden sind. "Dunkel, geheimnisvoll, atemberaubend, spannend, dabei von bestechender sprachlicher Eleganz." (Elke Heidenreich in "Lesen") "Wie Philippe Claudel die Seelen entblößt, hat mir den Atem genommen." (Petra Hammesfahr) "Wie Philippe Claudel die 'grauen Seelen' der Menschen im Schatten des Kriegsmassakers ausleuchtet, wie er Menschen und Landschaften hintuscht und am Ende eine Pointe setzt, mit der auch erfahrene Krimileser nicht rechnen können - das macht dieses leise Buch zu einem, das noch lange nachklingt." (Stern) "Dieser Roman fesselt von der ersten Seite an." (FAZ) "Dieses Buch rumort weiter, wenn man es längst aus der Hand gelegt hat. Es ist tief, fesselnd und geheimnisvoll." (Focus)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die grauen Seelen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14