Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Der Strukturalismus


Titel
Der Strukturalismus - Schlüsseltexte Band 5
Personen
Hauptautorität
Piaget, Jean
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
134 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Klett-Cotta
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Auf dem Höhepunkt der strukturalistischen Welle in Frankreich veröffentlicht Jean Piaget im Jahre 1968 eine Einführung in das Themenfeld, die zu einem Bestseller wird. Zunächst stellt er seinen eigenen Ansatz des genetischen Strukturalismus und die damit eng verbundenen Wissenschaftsbereiche dar. Auf dieser Grundlage werden die strukturalistischen Theorien weiterer Wissenschaftsgebiete diskutiert, wobei vor allem die linguistischen, sozialwissenschaftlichen und philosophischen Theorien von Ferdinand de Saussure, Noam Chomsky, Claude Lévi-Strauss, Louis Althusser und Michel Foucault dargestellt und teilweise scharf kritisiert werden. Das Buch eröffnet damit einen Einblick in Debatten, die bis heute geführt werden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Strukturalismus
Titelzusatz
Schlüsseltexte Band 5
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Klett-Cotta
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
1840625242
ISBN13
978-3-608-10684-8
Personen
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
134 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Klett-Cotta
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20220701/9783608106848/v9783608106848.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20220701/9783608106848/tn9783608106848l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1840625242-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Auf dem Höhepunkt der strukturalistischen Welle in Frankreich veröffentlicht Jean Piaget im Jahre 1968 eine Einführung in das Themenfeld, die zu einem Bestseller wird. Zunächst stellt er seinen eigenen Ansatz des genetischen Strukturalismus und die damit eng verbundenen Wissenschaftsbereiche dar. Auf dieser Grundlage werden die strukturalistischen Theorien weiterer Wissenschaftsgebiete diskutiert, wobei vor allem die linguistischen, sozialwissenschaftlichen und philosophischen Theorien von Ferdinand de Saussure, Noam Chomsky, Claude Lévi-Strauss, Louis Althusser und Michel Foucault dargestellt und teilweise scharf kritisiert werden. Das Buch eröffnet damit einen Einblick in Debatten, die bis heute geführt werden.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Auf dem Höhepunkt der strukturalistischen Welle in Frankreich veröffentlicht Jean Piaget im Jahre 1968 eine Einführung in das Themenfeld, die zu einem Bestseller wird. Zunächst stellt er seinen eigenen Ansatz des genetischen Strukturalismus und die damit eng verbundenen Wissenschaftsbereiche dar. Auf dieser Grundlage werden die strukturalistischen Theorien weiterer Wissenschaftsgebiete diskutiert, wobei vor allem die linguistischen, sozialwissenschaftlichen und philosophischen Theorien von Ferdinand de Saussure, Noam Chomsky, Claude Lévi-Strauss, Louis Althusser und Michel Foucault dargestellt und teilweise scharf kritisiert werden. Das Buch eröffnet damit einen Einblick in Debatten, die bis heute geführt werden.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Strukturalismus
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14