Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Es gibt keine kulturelle Identität


Titel
Es gibt keine kulturelle Identität - wir verteidigen die Ressourcen einer Kultur
Personen
Hauptautorität
Jullien, François
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eBook
Umfang
74 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Suhrkamp Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
In der globalisierten Welt geht die Angst vor einem Verlust der kulturellen Identität um, und fast überall formieren sich die selbsterklärten Retter: In Frankreich gibt Marine Le Pen vor, sie "im Namen des Volkes" zu verteidigen, die AfD fordert in ihrem Grundsatzprogramm "deutsche Leitkultur statt Multikulturalismus", und die Identitäre Bewegung ruft gleich in mehreren Ländern mit aggressiven Aktionen zur ihrer Bewahrung auf. Doch gibt es überhaupt so etwas wie eine kulturelle Identität? In seinem neuen Buch zeigt François Jullien, dass dieser Glaube eine Illusion ist. Das Wesen der Kultur, so Jullien, ist die Veränderung. Er plädiert dafür, Bräuche, Traditionen oder eine gemeinsame Sprache als Ressourcen zu begreifen, die prinzipiell allen zur Verfügung stehen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Es gibt keine kulturelle Identität
Titelzusatz
wir verteidigen die Ressourcen einer Kultur
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Suhrkamp Verlag
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
575638708
ISBN13
978-3-518-75484-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
74 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Suhrkamp Verlag
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/suhrkamp/20171008/9783518754849/v9783518754849.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/suhrkamp/20210224/9783518754849/tn9783518754849l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-575638708-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
In der globalisierten Welt geht die Angst vor einem Verlust der kulturellen Identität um, und fast überall formieren sich die selbsterklärten Retter: In Frankreich gibt Marine Le Pen vor, sie "im Namen des Volkes" zu verteidigen, die AfD fordert in ihrem Grundsatzprogramm "deutsche Leitkultur statt Multikulturalismus", und die Identitäre Bewegung ruft gleich in mehreren Ländern mit aggressiven Aktionen zur ihrer Bewahrung auf. Doch gibt es überhaupt so etwas wie eine kulturelle Identität? In seinem neuen Buch zeigt François Jullien, dass dieser Glaube eine Illusion ist. Das Wesen der Kultur, so Jullien, ist die Veränderung. Er plädiert dafür, Bräuche, Traditionen oder eine gemeinsame Sprache als Ressourcen zu begreifen, die prinzipiell allen zur Verfügung stehen.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
In der globalisierten Welt geht die Angst vor einem Verlust der kulturellen Identität um, und fast überall formieren sich die selbsterklärten Retter: In Frankreich gibt Marine Le Pen vor, sie "im Namen des Volkes" zu verteidigen, die AfD fordert in ihrem Grundsatzprogramm "deutsche Leitkultur statt Multikulturalismus", und die Identitäre Bewegung ruft gleich in mehreren Ländern mit aggressiven Aktionen zur ihrer Bewahrung auf. Doch gibt es überhaupt so etwas wie eine kulturelle Identität? In seinem neuen Buch zeigt François Jullien, dass dieser Glaube eine Illusion ist. Das Wesen der Kultur, so Jullien, ist die Veränderung. Er plädiert dafür, Bräuche, Traditionen oder eine gemeinsame Sprache als Ressourcen zu begreifen, die prinzipiell allen zur Verfügung stehen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Es gibt keine kulturelle Identität
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14