Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das unheimliche Element


Titel
Das unheimliche Element - Die Geschichte des Urans zwischen vermeintlicher Klimarettung und atomarer Bedrohung
Personen
Hauptautorität
Hamm, Horst
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
240 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
oekom verlag
Erscheinungsdatum
2023
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Mit der Einstufung der Atomenergie als "nachhaltig" seitens der EU rückt ein Element in den Mittelpunkt aktueller Debatten: Uran. Einige träumen immer noch davon, mit dem strahlenden "Wunderstoff" über die Lösung aller Energieprobleme zu verfügen, doch Uran steht eben auch für Tschernobyl, die Vertreibung indigener Völker und aufgrund der ungelösten Endlagerfrage für eine Kultur der Zukunftsvergessenheit. Der neue Band aus der Reihe Stoffgeschichten lädt auf eine faszinierende Reise durch die Zeit- und Wissenschaftsgeschichte ein - und führt uns in so manchen Abgrund unseres Menschseins.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das unheimliche Element
Titelzusatz
Die Geschichte des Urans zwischen vermeintlicher Klimarettung und atomarer Bedrohung
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
oekom verlag
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1925706411
ISBN13
978-3-98726-211-1
Personen
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
240 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
oekom verlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/libreka_befr/20230324/9783987262111/v9783987262111.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/libreka_befr/20230324/9783987262111/tn9783987262111l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1925706411-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Mit der Einstufung der Atomenergie als "nachhaltig" seitens der EU rückt ein Element in den Mittelpunkt aktueller Debatten: Uran. Einige träumen immer noch davon, mit dem strahlenden "Wunderstoff" über die Lösung aller Energieprobleme zu verfügen, doch Uran steht eben auch für Tschernobyl, die Vertreibung indigener Völker und aufgrund der ungelösten Endlagerfrage für eine Kultur der Zukunftsvergessenheit. Der neue Band aus der Reihe Stoffgeschichten lädt auf eine faszinierende Reise durch die Zeit- und Wissenschaftsgeschichte ein - und führt uns in so manchen Abgrund unseres Menschseins.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Mit der Einstufung der Atomenergie als "nachhaltig" seitens der EU rückt ein Element in den Mittelpunkt aktueller Debatten: Uran. Einige träumen immer noch davon, mit dem strahlenden "Wunderstoff" über die Lösung aller Energieprobleme zu verfügen, doch Uran steht eben auch für Tschernobyl, die Vertreibung indigener Völker und aufgrund der ungelösten Endlagerfrage für eine Kultur der Zukunftsvergessenheit. Der neue Band aus der Reihe Stoffgeschichten lädt auf eine faszinierende Reise durch die Zeit- und Wissenschaftsgeschichte ein - und führt uns in so manchen Abgrund unseres Menschseins.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das unheimliche Element
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14