Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Wie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird


Titel
Wie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird - Wissenschaft & Glaube
Personen
Hauptautorität
Urban, Martin
Verfasser/-in
Ressource
eVideo
Umfang
69 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Komplett-Media
Erscheinungsdatum
2008
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Der Mensch denkt nicht nur mit dem Kopf, er glaubt auch mit dem Kopf. Wenn wir verstehen, warum wir glauben, können wir mit diesem Wissen überprüfen, was wir glauben. Dazu müssen wir auch den Zweifel zulassen. Zwei Jahrtausende lang war christlicher Glaube Kirchenglaube. Die Kirchen vermeiden die Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Wissenschaften. Sie sind nicht bereit, sich und ihre Lehren in Frage zu stellen. Stattdessen reden sie lieber von Moral. Damit verpassen sie die Chance, die Menschen zu erreichen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird
Titelzusatz
Wissenschaft & Glaube
Ressource
eVideo
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Komplett-Media
Erscheinungsdatum
2008
DIVIBIB
352048599
ISBN13
978-3-8312-9656-9
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Komplett-Media
Erscheinungsdatum
2008
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/komplett_media/20080722/19656/v19656.wmv
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/komplett_media/20080722/19656/im19656l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-352048599-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
69 Min.
diviBib
Der Mensch denkt nicht nur mit dem Kopf, er glaubt auch mit dem Kopf. Wenn wir verstehen, warum wir glauben, können wir mit diesem Wissen überprüfen, was wir glauben. Dazu müssen wir auch den Zweifel zulassen. Zwei Jahrtausende lang war christlicher Glaube Kirchenglaube. Die Kirchen vermeiden die Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Wissenschaften. Sie sind nicht bereit, sich und ihre Lehren in Frage zu stellen. Stattdessen reden sie lieber von Moral. Damit verpassen sie die Chance, die Menschen zu erreichen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Der Mensch denkt nicht nur mit dem Kopf, er glaubt auch mit dem Kopf. Wenn wir verstehen, warum wir glauben, können wir mit diesem Wissen überprüfen, was wir glauben. Dazu müssen wir auch den Zweifel zulassen. Zwei Jahrtausende lang war christlicher Glaube Kirchenglaube. Die Kirchen vermeiden die Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Wissenschaften. Sie sind nicht bereit, sich und ihre Lehren in Frage zu stellen. Stattdessen reden sie lieber von Moral. Damit verpassen sie die Chance, die Menschen zu erreichen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14