Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Frauen


Titel
Die Frauen
Personen
Hauptautorität
Boyle, T. Coraghessan
Verfasser/-in
Regisseur/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Hörbuch
Umfang
8 CDs
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Gekürzte Lesung
Schlagwörter
CD
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
˜Derœ Hörverlag
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Frauen / von T.C. Boyle Mitten im tiefsten Wisconsin liegt Taliesin, Heim und Atelier von Frank Lloyd Wright, dem großen Architekten des 20. Jahrhunderts – und seiner drei Frauen: Da ist seine erste Frau, die redliche Kitty. Dann gibt es Miriam, seine verrückte zweite Frau, die darauf versessen ist, für das bittere Ende ihrer Ehe so öffentlich und bösartig wie möglich Rache zu nehmen. Und es gibt Olgivanna, die serbische Immigrantin, die in ständiger Angst vor Sheriffs, Rechtsanwälten und Journalisten lebt, die Miriam ihr auf den Hals hetzt. Ulrich Matthes gelingt es hörbar, in die Figuren und Situationen jene bittere Komik zu legen, die noch im Moment der Katastrophe zum Lachen reizt. Gekürzte Lesung
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Frauen
Systematik
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
˜Derœ Hörverlag
Erscheinungsdatum
2009
ISBN13
978-3-86717-367-4
DNB
Körperschaften
Schlagwörter
CD
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
T. C. Boyle; gelesen von Ulrich Matthes ; aus dem Amerikanischen von Kathrin Razum und Dirk van Gunsteren ; Lesefassung: Regina Carstensen ; Regie: Ralf Ebel
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Gekürzte Lesung
Umfang
8 CDs
Medientyp
Audio
Datenträgertyp
Audiodisk
Maße
12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 5 cm
Bezugsbedingung
in Behältnis : EUR 29.95 (freier Pr.), sfr 51.70 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3227831&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Covergrafik
https://www.stadtbuecherei-lienz.at/images/OPAC/die-frauen.jpeg
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
˜Derœ Hörverlag
Erscheinungsdatum
2009
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Frauen / von T.C. Boyle Mitten im tiefsten Wisconsin liegt Taliesin, Heim und Atelier von Frank Lloyd Wright, dem großen Architekten des 20. Jahrhunderts – und seiner drei Frauen: Da ist seine erste Frau, die redliche Kitty. Dann gibt es Miriam, seine verrückte zweite Frau, die darauf versessen ist, für das bittere Ende ihrer Ehe so öffentlich und bösartig wie möglich Rache zu nehmen. Und es gibt Olgivanna, die serbische Immigrantin, die in ständiger Angst vor Sheriffs, Rechtsanwälten und Journalisten lebt, die Miriam ihr auf den Hals hetzt. Ulrich Matthes gelingt es hörbar, in die Figuren und Situationen jene bittere Komik zu legen, die noch im Moment der Katastrophe zum Lachen reizt. Gekürzte Lesung
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Mitten im tiefsten Wisconsin liegt Taliesin, Heim und Atelier von Frank Lloyd Wright, dem großen Architekten des 20. Jahrhunderts – und seiner drei Frauen: Da ist seine erste Frau, die redliche Kitty. Dann gibt es Miriam, seine verrückte zweite Frau, die darauf versessen ist, für das bittere Ende ihrer Ehe so öffentlich und bösartig wie möglich Rache zu nehmen. Und es gibt Olgivanna, die serbische Immigrantin, die in ständiger Angst vor Sheriffs, Rechtsanwälten und Journalisten lebt, die Miriam ihr auf den Hals hetzt. Ulrich Matthes gelingt es hörbar, in die Figuren und Situationen jene bittere Komik zu legen, die noch im Moment der Katastrophe zum Lachen reizt. Gekürzte Lesung
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
The women
Personen
Verfasser/-in
Regisseur/-in
Art des Inhalts
Hörbuch
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
111277
H
Boy
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14