Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Wiederherstellung des Eigentums


Titel
Die Wiederherstellung des Eigentums - Gedanken zur Wiedererlangung der Freiheit
Personen
Hauptautorität
Belloc, Hilaire
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
160 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Renovamen-Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Die Wiederherstellung des Eigentums" ist die bekannteste und umfassendste Darstellung des Distributismus. Hilaire Belloc, neben seinem Freund G. K. Chesterton einer der geistigen Väter dieses dritten Wegs der Wirtschaftspolitik, entwirft darin ein präzises Konzept, wie eine volkswirtschaftlich sinnvolle, gerechte und gleichmäßige Verteilung des Eigentums gelingen kann.Gerade heute erlangt sein ökonomisch fundiertes Modell des Kleineigentums neue Relevanz. Während internationale Konzerne und globale Eliten scheinbar jeden entlegensten Winkel als zu erschließenden und damit zu beherrschenden Markt markieren, entwickelt die Provinz, der ländliche Raum, widerständige Kraft.Immer mehr junge Familien, Bauern, Freiberufler und Existenzgründer stimmen unbewußt in die Melodie des Distributismus ein. Dieses Buch ist das Notenblatt dazu. Es gibt denen, die an dem wirtschaftlichen Dilemma unschuldig sind, eine Blaupause für den Ausweg daraus.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Wiederherstellung des Eigentums
Titelzusatz
Gedanken zur Wiedererlangung der Freiheit
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Renovamen-Verlag
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1919333049
ISBN13
978-3-95621-156-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
160 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Renovamen-Verlag
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20230104/9783956211560/v9783956211560.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20230104/9783956211560/tn9783956211560l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1919333049-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
"Die Wiederherstellung des Eigentums" ist die bekannteste und umfassendste Darstellung des Distributismus. Hilaire Belloc, neben seinem Freund G. K. Chesterton einer der geistigen Väter dieses dritten Wegs der Wirtschaftspolitik, entwirft darin ein präzises Konzept, wie eine volkswirtschaftlich sinnvolle, gerechte und gleichmäßige Verteilung des Eigentums gelingen kann.Gerade heute erlangt sein ökonomisch fundiertes Modell des Kleineigentums neue Relevanz. Während internationale Konzerne und globale Eliten scheinbar jeden entlegensten Winkel als zu erschließenden und damit zu beherrschenden Markt markieren, entwickelt die Provinz, der ländliche Raum, widerständige Kraft.Immer mehr junge Familien, Bauern, Freiberufler und Existenzgründer stimmen unbewußt in die Melodie des Distributismus ein. Dieses Buch ist das Notenblatt dazu. Es gibt denen, die an dem wirtschaftlichen Dilemma unschuldig sind, eine Blaupause für den Ausweg daraus.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
"Die Wiederherstellung des Eigentums" ist die bekannteste und umfassendste Darstellung des Distributismus. Hilaire Belloc, neben seinem Freund G. K. Chesterton einer der geistigen Väter dieses dritten Wegs der Wirtschaftspolitik, entwirft darin ein präzises Konzept, wie eine volkswirtschaftlich sinnvolle, gerechte und gleichmäßige Verteilung des Eigentums gelingen kann.Gerade heute erlangt sein ökonomisch fundiertes Modell des Kleineigentums neue Relevanz. Während internationale Konzerne und globale Eliten scheinbar jeden entlegensten Winkel als zu erschließenden und damit zu beherrschenden Markt markieren, entwickelt die Provinz, der ländliche Raum, widerständige Kraft.Immer mehr junge Familien, Bauern, Freiberufler und Existenzgründer stimmen unbewußt in die Melodie des Distributismus ein. Dieses Buch ist das Notenblatt dazu. Es gibt denen, die an dem wirtschaftlichen Dilemma unschuldig sind, eine Blaupause für den Ausweg daraus.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Wiederherstellung des Eigentums
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14