Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Buchhandlung in der Amalienstraße


Titel
Die Buchhandlung in der Amalienstraße - Roman | Ein fesselnder historischer München-Roman von der Erfolgsautorin Heidi Rehn
Personen
Hauptautorität
Rehn, Heidi
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
464 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ullstein eBooks
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel. München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinne. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Doch dann bricht der erste Weltkrieg über die jungen Buchhändlerinnen hinein. Als Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten ... Der große, gefühlige München-Roman von Erfolgsautorin Heidi Rehn 
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Buchhandlung in der Amalienstraße
Titelzusatz
Roman | Ein fesselnder historischer München-Roman von der Erfolgsautorin Heidi Rehn
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ullstein eBooks
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1840601511
ISBN13
978-3-8437-2680-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
464 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Ullstein eBooks
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bonnier/20220701/9783843726801/v9783843726801.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bonnier/20220701/9783843726801/tn9783843726801l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1840601511-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel. München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinne. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Doch dann bricht der erste Weltkrieg über die jungen Buchhändlerinnen hinein. Als Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten ... Der große, gefühlige München-Roman von Erfolgsautorin Heidi Rehn 
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Der Krieg steht bevor. Düstere Zeiten brechen an. Zwei Buchhändlerinnen setzen für ihre Überzeugungen alles aufs Spiel. München, 1913. Für die rebellische Elly wird ein Traum wahr, als sie in der Buchhandlung in der Amalienstraße ihre Ausbildung beginnen darf. Zusammen mit ihrer wissbegierigen Freundin Henni liest sie jedes Buch, das ihr in die Finger kommt. Gegen alle Widerstände gründen Elly und Henni einen Salon für Schriftstellerinne. Die harsche Zensur des Kaiserreichs lässt nichts unversucht, um den modernen Frauen Steine in den Weg zu legen. Doch dann bricht der erste Weltkrieg über die jungen Buchhändlerinnen hinein. Als Ellys Freund Leo an die Front gerufen wird, können sie sich nicht mehr in ihre Bücher flüchten ... Der große, gefühlige München-Roman von Erfolgsautorin Heidi Rehn 
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Buchhandlung in der Amalienstraße
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14