Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Das Spiel der Marionetten


Titel
Das Spiel der Marionetten - ein dystopischer Roman
Personen
Hauptautorität
Buchhardt, Matthias
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
226 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Books on Demand
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die ehemalige prachtvolle farbenprächtige Fassade ist grau geworden und hat Risse bekommen. Teile der kunstvollen Stuckarbeiten an den Häuserfronten sind abgebrochen. Müllberge liegen auf der Straße. Es ist gefährlich geworden in der einst so stolzen Stadt Gelsenkirchen. Menschen verstecken sich in ihren Häusern und vertreiben sich ihre Langeweile vor ihren Multimediageräten, um in Parallelwelten abzutauchen. Doch die Digitalisierung passt sich nicht mehr länger den Menschen an, sondern die Menschen der digitalen Welt. Aber was macht das mit den Menschen? Eine kleine Gruppe von Mülltauchern will sich nicht anpassen und sucht nach neuen Lebenskonzepten. Sie fangen an, die gesellschaftliche Ordnung zu hinterfragen. Die Freunde gelangen dabei in unterschiedliche Gesellschaftsschichten und müssen sich behaupten. Dabei geraten sie in Gefahr.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Spiel der Marionetten
Titelzusatz
ein dystopischer Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Books on Demand
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1472792329
ISBN13
978-3-7534-4837-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
226 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Books on Demand
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bod_verlag/20210216/9783753448374/v9783753448374.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bod_verlag/20210216/9783753448374/tn9783753448374l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1472792329-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Die ehemalige prachtvolle farbenprächtige Fassade ist grau geworden und hat Risse bekommen. Teile der kunstvollen Stuckarbeiten an den Häuserfronten sind abgebrochen. Müllberge liegen auf der Straße. Es ist gefährlich geworden in der einst so stolzen Stadt Gelsenkirchen. Menschen verstecken sich in ihren Häusern und vertreiben sich ihre Langeweile vor ihren Multimediageräten, um in Parallelwelten abzutauchen. Doch die Digitalisierung passt sich nicht mehr länger den Menschen an, sondern die Menschen der digitalen Welt. Aber was macht das mit den Menschen? Eine kleine Gruppe von Mülltauchern will sich nicht anpassen und sucht nach neuen Lebenskonzepten. Sie fangen an, die gesellschaftliche Ordnung zu hinterfragen. Die Freunde gelangen dabei in unterschiedliche Gesellschaftsschichten und müssen sich behaupten. Dabei geraten sie in Gefahr.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Die ehemalige prachtvolle farbenprächtige Fassade ist grau geworden und hat Risse bekommen. Teile der kunstvollen Stuckarbeiten an den Häuserfronten sind abgebrochen. Müllberge liegen auf der Straße. Es ist gefährlich geworden in der einst so stolzen Stadt Gelsenkirchen. Menschen verstecken sich in ihren Häusern und vertreiben sich ihre Langeweile vor ihren Multimediageräten, um in Parallelwelten abzutauchen. Doch die Digitalisierung passt sich nicht mehr länger den Menschen an, sondern die Menschen der digitalen Welt. Aber was macht das mit den Menschen? Eine kleine Gruppe von Mülltauchern will sich nicht anpassen und sucht nach neuen Lebenskonzepten. Sie fangen an, die gesellschaftliche Ordnung zu hinterfragen. Die Freunde gelangen dabei in unterschiedliche Gesellschaftsschichten und müssen sich behaupten. Dabei geraten sie in Gefahr.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Spiel der Marionetten
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14