Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Wie meine Oma zu einer Oma wurde - Ein Kinderbuch über das Wichtigste in der Welt - die Familie


Titel
Wie meine Oma zu einer Oma wurde - Ein Kinderbuch über das Wichtigste in der Welt - die Familie
Personen
Hauptautorität
Brecht, Renate
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
122 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag DeBehr
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Laura hat zwei Omas. Doch früher waren ihre Omas gar keine Omas. Und die Opas waren keine Opas, ihre Onkel keine Onkel, ihre Tanten keine Tanten und die Uromas waren keine Uromas. Das hat Oma ihr erzählt. Was war denn früher so anders? Und was hat das alles mit Laura zu tun? Was wären wir nur ohne Familie? Das ganz besondere Buch für die unterschiedlichen Generationen und Patchworkfamilien. Für Omas, Opas, Mamas, Papas, Tanten, Onkel, Brüder, Schwestern und, und, und... Ein Buch voller Liebe über die Kraft, die in einer Familie durch einen jeden weiter wächst. Farbig illustriert wird kindgerecht erklärt, was es mit den Generationen auf sich hat. Gezielte Fragen regen Kinder an, die eigene Geschichte und die ihrer Familien erfahren zu wollen. Ein wundervoller Blick in die Basis der engsten Bindungen unserer Welt. Ab 4 bis 99 Jahre.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wie meine Oma zu einer Oma wurde - Ein Kinderbuch über das Wichtigste in der Welt - die Familie
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag DeBehr
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1871371081
ISBN13
978-3-95753-998-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
122 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag DeBehr
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/c_direkt/20220806/9783957539984/v9783957539984.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/c_direkt/20220806/9783957539984/tn9783957539984l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1871371081-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Laura hat zwei Omas. Doch früher waren ihre Omas gar keine Omas. Und die Opas waren keine Opas, ihre Onkel keine Onkel, ihre Tanten keine Tanten und die Uromas waren keine Uromas. Das hat Oma ihr erzählt. Was war denn früher so anders? Und was hat das alles mit Laura zu tun? Was wären wir nur ohne Familie? Das ganz besondere Buch für die unterschiedlichen Generationen und Patchworkfamilien. Für Omas, Opas, Mamas, Papas, Tanten, Onkel, Brüder, Schwestern und, und, und... Ein Buch voller Liebe über die Kraft, die in einer Familie durch einen jeden weiter wächst. Farbig illustriert wird kindgerecht erklärt, was es mit den Generationen auf sich hat. Gezielte Fragen regen Kinder an, die eigene Geschichte und die ihrer Familien erfahren zu wollen. Ein wundervoller Blick in die Basis der engsten Bindungen unserer Welt. Ab 4 bis 99 Jahre.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Laura hat zwei Omas. Doch früher waren ihre Omas gar keine Omas. Und die Opas waren keine Opas, ihre Onkel keine Onkel, ihre Tanten keine Tanten und die Uromas waren keine Uromas. Das hat Oma ihr erzählt. Was war denn früher so anders? Und was hat das alles mit Laura zu tun? Was wären wir nur ohne Familie? Das ganz besondere Buch für die unterschiedlichen Generationen und Patchworkfamilien. Für Omas, Opas, Mamas, Papas, Tanten, Onkel, Brüder, Schwestern und, und, und... Ein Buch voller Liebe über die Kraft, die in einer Familie durch einen jeden weiter wächst. Farbig illustriert wird kindgerecht erklärt, was es mit den Generationen auf sich hat. Gezielte Fragen regen Kinder an, die eigene Geschichte und die ihrer Familien erfahren zu wollen. Ein wundervoller Blick in die Basis der engsten Bindungen unserer Welt. Ab 4 bis 99 Jahre.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wie meine Oma zu einer Oma wurde - Ein Kinderbuch über das Wichtigste in der Welt - die Familie
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14