Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Lob des Normalen


Titel
Lob des Normalen - Vom Glück des Bewährten
Personen
Hauptautorität
Stephan, Cora
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
240 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FinanzBuch Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die "Normalen" stellen die Mehrheit im Lande. Oft ein bisschen spießig, verheiratet, ein bis zwei Kinder, Eigenheim, geregeltes Einkommen, verlässliche Steuerzahler; gutmütige Menschen, die das Abweichende schätzen, das sie sich selbst längst nicht mehr erlauben. Weltoffen und bunt, tolerant bis zur Selbstaufgabe, und sie haben es sich lange geduldig gefallen lassen, zum Auslaufmodell erklärt zu werden. Doch das ist vorbei. Sie wehren sich - durch stille Verweigerung oder über den Wahlzettel. Lob des Normalen ist kein "zurück zu vergangenen Verhältnissen", sondern die Wiedergewinnung des Sinns für die Wirklichkeit - für das Bewährte.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lob des Normalen
Titelzusatz
Vom Glück des Bewährten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FinanzBuch Verlag
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1697174661
ISBN13
978-3-96092-742-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
240 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FinanzBuch Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/mvg/20220105/9783960927426/v9783960927426.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/mvg/20220105/9783960927426/tn9783960927426l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1697174661-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Die "Normalen" stellen die Mehrheit im Lande. Oft ein bisschen spießig, verheiratet, ein bis zwei Kinder, Eigenheim, geregeltes Einkommen, verlässliche Steuerzahler; gutmütige Menschen, die das Abweichende schätzen, das sie sich selbst längst nicht mehr erlauben. Weltoffen und bunt, tolerant bis zur Selbstaufgabe, und sie haben es sich lange geduldig gefallen lassen, zum Auslaufmodell erklärt zu werden. Doch das ist vorbei. Sie wehren sich - durch stille Verweigerung oder über den Wahlzettel. Lob des Normalen ist kein "zurück zu vergangenen Verhältnissen", sondern die Wiedergewinnung des Sinns für die Wirklichkeit - für das Bewährte.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Die "Normalen" stellen die Mehrheit im Lande. Oft ein bisschen spießig, verheiratet, ein bis zwei Kinder, Eigenheim, geregeltes Einkommen, verlässliche Steuerzahler; gutmütige Menschen, die das Abweichende schätzen, das sie sich selbst längst nicht mehr erlauben. Weltoffen und bunt, tolerant bis zur Selbstaufgabe, und sie haben es sich lange geduldig gefallen lassen, zum Auslaufmodell erklärt zu werden. Doch das ist vorbei. Sie wehren sich - durch stille Verweigerung oder über den Wahlzettel. Lob des Normalen ist kein "zurück zu vergangenen Verhältnissen", sondern die Wiedergewinnung des Sinns für die Wirklichkeit - für das Bewährte.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lob des Normalen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14