Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Die Töchter des Geistbeckbauern : Jahre des Erntens


Titel
Die Töchter des Geistbeckbauern : Jahre des Erntens - Roman
Personen
Hauptautorität
Brauer, Antonia
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
476 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
[2022]
Gesamttitelangaben
Zählung innerhalb der Reihe
2
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Töchter des Geistbeckbauern : Jahre des Erntens / von Antonia Brauer Von Hoffnungen, Sehnsüchten, harten Zeiten und Lebenswillen Hallertau, 1936: Nachdem das Geistbeck'sche Anwesen versteigert worden ist, scheint es für die drei Töchter des einstigen Großbauern keine Zukunft mehr in Deimhausen zu geben. Immerhin wird Zenzi, die älteste, endlich die Frau von Peter, den sie seit ihrer Jugend liebt. Resi hat ins benachbarte Dorf geheiratet und ist an der Seite von Korbinian Hardt Bäuerin und »Schmiewirtin«. Nur die jüngste Schwester, Wally, arbeitet weiterhin als Haushälterin in München und ist auf der Suche nach ihrem Platz im Leben. Findet sie ihn mit Michael, der es als politischer Gegner der herrschenden Nationalsozialisten schwer hat, der sie aber selbst in den dunkelsten Zeiten zum Lachen bringt? Da bricht der Krieg aus und verändert erneut alles …
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Töchter des Geistbeckbauern : Jahre des Erntens
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
[2022]
ISBN13
978-3-423-22018-7
ISBN10
3-423-22018-X
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Antonia Brauer
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
476 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20 cm, 396 g
Bezugsbedingung
Broschur : circa EUR 11.95 (DE), circa EUR 12.30 (AT), circa CHF 16.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b22577a409684521a19c35dd7a6450b8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
[2022]
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Die Töchter des Geistbeckbauern : Jahre des Erntens / von Antonia Brauer Von Hoffnungen, Sehnsüchten, harten Zeiten und Lebenswillen Hallertau, 1936: Nachdem das Geistbeck'sche Anwesen versteigert worden ist, scheint es für die drei Töchter des einstigen Großbauern keine Zukunft mehr in Deimhausen zu geben. Immerhin wird Zenzi, die älteste, endlich die Frau von Peter, den sie seit ihrer Jugend liebt. Resi hat ins benachbarte Dorf geheiratet und ist an der Seite von Korbinian Hardt Bäuerin und »Schmiewirtin«. Nur die jüngste Schwester, Wally, arbeitet weiterhin als Haushälterin in München und ist auf der Suche nach ihrem Platz im Leben. Findet sie ihn mit Michael, der es als politischer Gegner der herrschenden Nationalsozialisten schwer hat, der sie aber selbst in den dunkelsten Zeiten zum Lachen bringt? Da bricht der Krieg aus und verändert erneut alles …
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Töchter des Geistbeckbauern
Bevorzugter Titel des Werks
Jahre des Säens
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
110706
D2
Bra
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14