Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Stehaufmenschen


Titel
Stehaufmenschen - Geschichten, die Mut machen
Personen
Hauptautorität
Gogl, Brigitte
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
142 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck ; Wien
Verlagsname
Tyrolia-Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Stehaufmenschen : Geschichten, die Mut machen / von Marianne Hengl, Brigitte Gogl Aufstehen und Weitergehen Die schönsten Geschichten schreibt das Leben Niemand hat sein Leben in der Hand. Ein Unfall, Krankheit, Probleme am Arbeitsplatz oder Schicksalsschläge in der Familie können das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellen. Was tun? „Das Wichtigste ist, sich nicht unterkriegen zu lassen, sich wieder aufzurappeln und weiterzukämpfen“, sagt Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria. Seit zwei Jahren interviewen ORF-Radio-Tirol-Moderator Rainer Perle und sie „Stehaufmenschen“ für die ORF-Radio-Sendung. Menschen, die besondere Herausforderungen gemeistert haben und wieder oder trotzdem ein glückliches Leben führen. Brigitte Gogl beschreibt in diesem Buch rund fünfzehn dieser Alltagshelden, wie sie sich aus den Abgründen des Lebens befreit und mühsam aufgerichtet haben. So erzählt etwa die Studentin Lisa Zöhrer, wie sie nach der Diagnose Lymphdrüsenkrebs wieder Lebensmut gefasst hat, oder Adi Spanninger, wie es ist, wenn man zehn Geschwister und auch seinen Sohn zu Grabe tragen musste. Meter Meraner spricht von seinen zwei Burnouts und davon, was ihn heute glücklich macht. Und die jungen Eheleute Melanie und Christoph Neisen kommen beide nicht selbständig vom Bett in ihren Rollstuhl und haben trotzdem den Traum eines selbstbestimmten Lebens realisieren können. Es ist oft ein steiniger Weg, um wieder aufzustehen und weiterzugehen. Die Porträts in diesem Buch wollen Kraft und Hoffnung schenken. Tipps: Ein Buch, das Mut macht Authentische Lebenszeugnisse
Manifestation
Titel
Haupttitel
Stehaufmenschen
Titelzusatz
Geschichten, die Mut machen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck ; Wien
Verlagsname
Tyrolia-Verlag
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-7022-3865-0
ISBN10
3-7022-3865-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Brigitte Gogl, Marianne Hengl
Umfang
142 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
23 cm, 468 g
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 19.95 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=dce839415bdf4179afa01f9aa954b560&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1209414996/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck ; Wien
Verlagsname
Tyrolia-Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Stehaufmenschen : Geschichten, die Mut machen / von Marianne Hengl, Brigitte Gogl Aufstehen und Weitergehen Die schönsten Geschichten schreibt das Leben Niemand hat sein Leben in der Hand. Ein Unfall, Krankheit, Probleme am Arbeitsplatz oder Schicksalsschläge in der Familie können das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellen. Was tun? „Das Wichtigste ist, sich nicht unterkriegen zu lassen, sich wieder aufzurappeln und weiterzukämpfen“, sagt Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria. Seit zwei Jahren interviewen ORF-Radio-Tirol-Moderator Rainer Perle und sie „Stehaufmenschen“ für die ORF-Radio-Sendung. Menschen, die besondere Herausforderungen gemeistert haben und wieder oder trotzdem ein glückliches Leben führen. Brigitte Gogl beschreibt in diesem Buch rund fünfzehn dieser Alltagshelden, wie sie sich aus den Abgründen des Lebens befreit und mühsam aufgerichtet haben. So erzählt etwa die Studentin Lisa Zöhrer, wie sie nach der Diagnose Lymphdrüsenkrebs wieder Lebensmut gefasst hat, oder Adi Spanninger, wie es ist, wenn man zehn Geschwister und auch seinen Sohn zu Grabe tragen musste. Meter Meraner spricht von seinen zwei Burnouts und davon, was ihn heute glücklich macht. Und die jungen Eheleute Melanie und Christoph Neisen kommen beide nicht selbständig vom Bett in ihren Rollstuhl und haben trotzdem den Traum eines selbstbestimmten Lebens realisieren können. Es ist oft ein steiniger Weg, um wieder aufzustehen und weiterzugehen. Die Porträts in diesem Buch wollen Kraft und Hoffnung schenken. Tipps: Ein Buch, das Mut macht Authentische Lebenszeugnisse
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Stehaufmenschen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Erlebnisbericht
Art des Inhalts
Aufsatzsammlung
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
110629
DE
Gog
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14