Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Europa im Erdölrausch


Titel
Europa im Erdölrausch - die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit
Personen
Hauptautorität
Ganser, Daniele
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
414 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
7. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Orell Füssli
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Europa im Erdölrausch : Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit / von Daniele Ganser 88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus? Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen. Absoluten Neuigkeitswert hat Gansers Nachweis, dass beim konventionellen Erdöl weltweit bereits 2005 das Fördermaximum erreicht wurde. Für heiße Diskussionen werden auch seine Szenarien zur energiepolitischen Zukunft sorgen: Spitzt sich der globale Kampf ums Erdöl zu? Gelingt den Europäern die Wende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Europa im Erdölrausch
Titelzusatz
die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Orell Füssli
Erscheinungsdatum
2016
ISBN13
978-3-280-05474-1
ISBN10
3-280-05474-5
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Daniele Ganser
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
7. Auflage
Umfang
414 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
23 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 24.95 (DE), ca. sfr 34.90 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4026535&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Orell Füssli
Erscheinungsdatum
2016
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Europa im Erdölrausch : Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit / von Daniele Ganser 88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus? Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen. Absoluten Neuigkeitswert hat Gansers Nachweis, dass beim konventionellen Erdöl weltweit bereits 2005 das Fördermaximum erreicht wurde. Für heiße Diskussionen werden auch seine Szenarien zur energiepolitischen Zukunft sorgen: Spitzt sich der globale Kampf ums Erdöl zu? Gelingt den Europäern die Wende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien?
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
graph. Darst.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Europa im Erdölrausch
Personen
Verfasser/-in
Schlagwörter
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
110561
SO
Gan
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14