Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Fructose-Intoleranz


Titel
Fructose-Intoleranz - wenn Fruchtzucker krank macht
Personen
Hauptautorität
Schleip, Thilo
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
125 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3., aktualisierte und überarbeitete Auflagel.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
TRIAS
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Fructose-Intoleranz : Wenn Fruchtzucker krank macht / von Thilo Schleip Bei mehr als 20 % der Bevölkerung ist die Aufnahme von Fruchtzucker im Darm gestört. Die typischen Folgen sind krampfartige Beschwerden und ein Völlegefühl nach dem Verzehr von Eis, Kuchen oder Fruchtsaft. Oft wird ein Verdauungsproblem diagnostiziert, obwohl eigentlich eine Fructose-Unverträglichkeit vorliegt. Das Buch hilft Betroffenen, endlich zur richtigen Diagnose zu finden. Sie erfahren, wie sie ihre Verträglichkeit erhöhen können und was sie essen dürfen. In dieser Auflage findet sich ein interessantes Kapitel zum Umgang mit Haushaltszucker und viele neue Rezepte.Wenn Obst und Gemüse krank machen. Eine neue Erkrankung auf dem Vormarsch. Eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse ist Ihnen wichtig. Doch was tun, wenn Sie sich nach dem Essen unwohl fühlen? Wenn Sie unter Blähungen, Völlegefühl, Durchfall und Bauchschmerzen leiden und oft niedergeschlagen sind? Dann vertragen Sie möglicherweise keinen Fruchtzucker.So kommen Sie schnell und sicher zur richtigen Diagnose. Die Fructose-Malabsorption die Verdauung des Fruchtzuckers funktioniert bei dieser Stoffwechselstörung nicht richtig war lange unbekannt. Heute wissen wir: Etwa jeder 8. leidet darunter. Oft dauert es jedoch Jahre, bis die Erkrankung erkannt wird. Hier erfahren Sie, wie Sie lange Irrwege vermeiden und wie Ihre Erkrankung frühzeitig festgestellt wird. Ein einfacher Test kann Ihren Verdacht bestätigen. So sichern Sie sich die besten Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung.Gesund und abwechslungsreich genießen auch ohne FruchtzuckerNeben Obst und Gemüse enthalten auch viele Fertigprodukte Fructose: Beispielsweise in Backwaren und Süßigkeiten ist sie ein gefragter Zusatzstoff. Auch Diät - oder Light -Produkte sind oft unverträglich. Hier bekommen Sie den Überblick: Wo versteckt sich Fruchtzucker? Wie meide ich ihn? Welche Lebensmittel vertrage ich gut? Dieser erste Ratgeber jetzt überarbeitet und mit noch mehr Informationen hilft Ihnen, sich gesund und ausgewogen zu ernähren ganz ohne lästige Beschwerden!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Fructose-Intoleranz
Titelzusatz
wenn Fruchtzucker krank macht
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
TRIAS
Erscheinungsdatum
2010
ISBN13
978-3-8304-3682-9
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Thilo Schleip ; Zeichnungen: Christine Lackner
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3., aktualisierte und überarbeitete Auflagel.
Umfang
125 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 14.95 (DE), ca. EUR 15.40 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1003416500/04
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3490199&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
TRIAS
Erscheinungsdatum
2010
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Fructose-Intoleranz : Wenn Fruchtzucker krank macht / von Thilo Schleip Bei mehr als 20 % der Bevölkerung ist die Aufnahme von Fruchtzucker im Darm gestört. Die typischen Folgen sind krampfartige Beschwerden und ein Völlegefühl nach dem Verzehr von Eis, Kuchen oder Fruchtsaft. Oft wird ein Verdauungsproblem diagnostiziert, obwohl eigentlich eine Fructose-Unverträglichkeit vorliegt. Das Buch hilft Betroffenen, endlich zur richtigen Diagnose zu finden. Sie erfahren, wie sie ihre Verträglichkeit erhöhen können und was sie essen dürfen. In dieser Auflage findet sich ein interessantes Kapitel zum Umgang mit Haushaltszucker und viele neue Rezepte.Wenn Obst und Gemüse krank machen. Eine neue Erkrankung auf dem Vormarsch. Eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse ist Ihnen wichtig. Doch was tun, wenn Sie sich nach dem Essen unwohl fühlen? Wenn Sie unter Blähungen, Völlegefühl, Durchfall und Bauchschmerzen leiden und oft niedergeschlagen sind? Dann vertragen Sie möglicherweise keinen Fruchtzucker.So kommen Sie schnell und sicher zur richtigen Diagnose. Die Fructose-Malabsorption die Verdauung des Fruchtzuckers funktioniert bei dieser Stoffwechselstörung nicht richtig war lange unbekannt. Heute wissen wir: Etwa jeder 8. leidet darunter. Oft dauert es jedoch Jahre, bis die Erkrankung erkannt wird. Hier erfahren Sie, wie Sie lange Irrwege vermeiden und wie Ihre Erkrankung frühzeitig festgestellt wird. Ein einfacher Test kann Ihren Verdacht bestätigen. So sichern Sie sich die besten Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung.Gesund und abwechslungsreich genießen auch ohne FruchtzuckerNeben Obst und Gemüse enthalten auch viele Fertigprodukte Fructose: Beispielsweise in Backwaren und Süßigkeiten ist sie ein gefragter Zusatzstoff. Auch Diät - oder Light -Produkte sind oft unverträglich. Hier bekommen Sie den Überblick: Wo versteckt sich Fruchtzucker? Wie meide ich ihn? Welche Lebensmittel vertrage ich gut? Dieser erste Ratgeber jetzt überarbeitet und mit noch mehr Informationen hilft Ihnen, sich gesund und ausgewogen zu ernähren ganz ohne lästige Beschwerden!
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Kommentare
-
Literaturangaben
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Fructose-Intoleranz
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Ratgeber
Stadtbücherei Lienz
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
110512
SME
Schl
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14