Direkt zum Inhalt

web.OPAC

Kindheit ohne Strafen


Titel
Kindheit ohne Strafen - neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen
Personen
Hauptautorität
Saalfrank, Katharina
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
258 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
4. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz
Erscheinungsdatum
[2017]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Kindheit ohne Strafen : Neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen / von Katharina Saalfrank Time-out, Handy- und Computerverbote, wenn-dann-Sätze: Strafen und Konsequenzen als Konfliktlösestrategie halten sich hartnäckig im Erziehungsrepertoire von Eltern und in den Ratgebern von Experten. Ob es um Zimmer aufräumen, oder Hausaufgaben machen geht - was kurzfristig funktioniert, zeigt langfristig Schaden, denn Kinder erleben durch Strafen Demütigung, Ablehnung, Vertrauensverlust, und das Familienklima wird durch Machtkämpfe vergiftet. Die bekannte Pädagogin Katharina Saalfrank beschreibt in diesem Buch, warum ein auf Bindung und Wertschätzung basierender Umgang mit Kindern Strafen überflüssig macht. Anhand zahlreicher Erfahrungsberichte aus dem Alltag mit Kindern zwischen Autonomiephase und Pubertät zeigt sie neue Handlungsalternativen auf. Sie geht auf die Gefühlswelt der Kinder und Eltern ein und erläutert, wie eine wertschätzende Beziehung und Kommunikation einen anderen Umgang mit Stresssituationen möglich machen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kindheit ohne Strafen
Titelzusatz
neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz
Erscheinungsdatum
[2017]
ISBN13
978-3-407-86488-8
ISBN10
3-407-86488-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Katharina Saalfrank
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
4. Auflage
Umfang
258 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
23 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), CHF 23.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ad0db3e1b95047f99a495b9c31525851&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Sonstige
http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-86488-8
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1129703835/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz
Erscheinungsdatum
[2017]
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Kindheit ohne Strafen : Neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen / von Katharina Saalfrank Time-out, Handy- und Computerverbote, wenn-dann-Sätze: Strafen und Konsequenzen als Konfliktlösestrategie halten sich hartnäckig im Erziehungsrepertoire von Eltern und in den Ratgebern von Experten. Ob es um Zimmer aufräumen, oder Hausaufgaben machen geht - was kurzfristig funktioniert, zeigt langfristig Schaden, denn Kinder erleben durch Strafen Demütigung, Ablehnung, Vertrauensverlust, und das Familienklima wird durch Machtkämpfe vergiftet. Die bekannte Pädagogin Katharina Saalfrank beschreibt in diesem Buch, warum ein auf Bindung und Wertschätzung basierender Umgang mit Kindern Strafen überflüssig macht. Anhand zahlreicher Erfahrungsberichte aus dem Alltag mit Kindern zwischen Autonomiephase und Pubertät zeigt sie neue Handlungsalternativen auf. Sie geht auf die Gefühlswelt der Kinder und Eltern ein und erläutert, wie eine wertschätzende Beziehung und Kommunikation einen anderen Umgang mit Stresssituationen möglich machen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kindheit ohne Strafen
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Ratgeber
Stadtbücherei Lienz
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
110498
SPSK
Saa
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 06.08.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14